Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Feuerbakterium: Leichtes Aufatmen im Vogtland
Plauen/Pausa. Im Vogtland haben Experten keinen neuen Befall von Pflanzen mit dem EU-bekannten Feuerbakterium festgestellt. Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfuLG) gab am Freitag leichte Entwarnung. Innerhalb dieses Jahres kontrollierte das LfuLG in der Zehn-Kilometer-Pufferzone rund um den Ort Pausa bei Plauen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06:39 Uhr
3 min.
Baerbock zu zweitem Besuch seit Umsturz in Syrien
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
06:30 Uhr
4 min.
Sportstar in der Kulturhauptstadt: Radsportlegende Jan Ullrich will mit dem European Peace Ride in Chemnitz einfahren
Eines der berühmtesten Fotos von Jan Ullrich: 1997, im Jahr seines Tour-de-France-Sieges, quält er sich den legendären Anstieg nach Alpe d‘Huez hinauf. Ganz so anstrengend wird seine Fahrt von Usti nad Labem nach Chemnitz im September dieses Jahres wohl aber nicht werden.
Paukenschlag bei der Neuauflage der Internationalen Friedensfahrt: Der einzige deutsche Tour-de-France-Sieger soll das Peleton auf der letzten Etappe von Tschechien nach Sachsen begleiten.
Thomas Reibetanz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
10.03.2025
4 min.
Deutlich weniger Wolfsrisse in Sachsen
Der Verein Wildtierschutz Deutschland lehnt den Abschuss von Wölfen ab. (Archivbild)
Nach Jahren des Anstiegs ist die Zahl der getöteten Weidetiere deutlich gesunken. Ein Grund dafür könnte besserer Herdenschutz sein.
01.03.2025
4 min.
Vogtländische Tafel-Besucherin nach Statement im ZDF: „Manche Leute haben mich in der Luft zerfetzt“
Antje Schmidt (60) aus Pausa geht offen damit um, dass sie Gast bei der Tafel ist. Denn sie hat eine Botschaft.
„Es gibt Frauen, die haben am Ende des Monats nichts mehr zu essen.“ Für diese Aussage im ZDF-Mittagsmagazin bekam Antje Schmidt Lob und Shitstorm. Sie erzählt, warum sie sich selbst erniedrigt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel