Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Generalintendant Dirk Löschner spricht im Interview über sein Ankommen in Plauen und Zwickau.
Generalintendant Dirk Löschner spricht im Interview über sein Ankommen in Plauen und Zwickau. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau im Interview: Welche Inszenierung hat ihr Herz berührt, Herr Löschner?

Vom Sprung ins kalte Wasser bis zum Herzschlag-Moment: Der neue Generalintendant Dirk Löschner (56) spricht im Interview mit Nicole Jähn über seinen Einstand am Theater-Plauen Zwickau - und was er als Nächstes plant. Am Ende des Textes gibt es das Interview auch zum anhören.

Freie Presse: Herr Löschner, jetzt können Sie es ja sagen: War es ein Marketingtrick als Sie kurz vor der Premiere für "Das letzte Schiff" als eine der Hauptrollen einsprangen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
15:25 Uhr
1 min.
Unfall im Vogtland: Autofahrerin nimmt Notarzt die Vorfahrt
In Markneukirchen kam es zu einem Unfall mit einem Notarzt-Fahrzeug.
Zu einem Crash mit einem Notarztwagen ist es in Markneukirchen gekommen.
Nicole Jähn
06.05.2025
4 min.
Kult-Musical, Klassiker, Sparzwänge: Das bringt die neue Saison am Theater Plauen-Zwickau
Im Würgegriff von Sparzwängen? Das Musical „The Addams Family“ wird das vierte Mal aufs Programm gesetzt.
Die Auswirkungen der Sparzwänge zeigen sich ab der neuen Spielzeit auch im Programm des Theaters in Plauen und Zwickau. Welche Höhepunkte es gibt und welche Abstriche auf Zuschauer zukommen.
Nicole Jähn
12.05.2025
3 min.
Nach neun Jahren ist Schluss: Beliebte Schauspielerin verlässt das Theater Plauen-Zwickau
Julia Hell als Zeitel im Musical „Anatevka“.
Ins Schauspiel-Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau kommt frischer Wind: Wer geht, wer neu kommt und was Intendant Dirk Löschner als „Spardiktat“ kritisiert.
Nicole Jähn
15:15 Uhr
1 min.
Polizei stoppt auf der A 72 bei Plauen betrunkenen Autofahrer
Die Polizei stoppte auf der A 72 einen Autofahrer, der getrunken hatte.
Ein Mercedes-Fahrer fiel der Polizei auf der A 72 durch seine seltsame Fahrweise auf. Schnell war klar, was da los war.
Nicole Jähn
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel