Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie ähneln Seepferdchen und sind am Eingang des Vogtland-Theaters zu finden.
Sie ähneln Seepferdchen und sind am Eingang des Vogtland-Theaters zu finden. Bild: Klaus Tanneberger
Plauen
Gusseiserne Wesen zieren das Theater

Auflösung Fotorätsel 1347: Sie ähneln Seepferdchen - am Fuße zweier Kandelaber - einst gegossen in der Plauener Plamag.

Am Plauener Theater und nicht in Bad Elster, wie eine Leserin schrieb, gruppieren sich am Fuße zweier Kandelaber acht kleine Tierchen aus Gusseisen, die eine starke Ähnlichkeit mit Seepferdchen haben. Ein Schmuck, zu dem Rätselfreund Gunter Schwarz mitteilte, dass die Kandelaber 1986 in der Plamag gegossen wurden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:23 Uhr
3 min.
Europa will mit Uhren im All Einstein-These testen
Zwei Atomuhren im All sollen dabei helfen, mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit zu lernen.
Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.
20.03.2025
2 min.
Plauener Kita „Am Rähnisberg“ feiert 60-jähriges Bestehen
Die Mädchen und Jungen der Kita Am Rähnisberg haben sich kreativ auf das Jubiläum vorbereitet.
Vor 60 Jahren wurde die Einrichtung in Haselbrunn eröffnet. Am Donnerstag gab es eine Festveranstaltung.
Ellen Liebner
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
11:00 Uhr
3 min.
Finanzielle Schieflage: Wie das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Geld einsparen soll
Leo Siberski ist Generalmusikdirektor der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau.
Die Mitglieder der Plauener Stadtratsfraktion Die Linke/Grüne machen sich Gedanken, durch welche Maßnahmen die Zukunft des Theaters gesichert werden kann. Ihr Vorschlag setzt an einem der größten Kostenpunkte an.
Sabine Schott
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
10:24 Uhr
1 min.
DWD: Gewitter am Ostermontag
Die Gewitter sollen von Thüringen aus Richtung Nordosten ziehen.
Das Osterwochenende endet im Osten Deutschlands mit Temperaturen um die 20 Grad. Am späten Nachmittag sollen Gewitter aufziehen.
Mehr Artikel