Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drei Fenster hat das Parteibüro der Grünen am Oberen Graben in Plauen. Alle drei wurden mit Steinen eingeschmissen.
Drei Fenster hat das Parteibüro der Grünen am Oberen Graben in Plauen. Alle drei wurden mit Steinen eingeschmissen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Hass, Hetze und Steinwürfe auf Grünen-Büro in Plauen: „Da muss man schon ein dickes Fell haben“

Nach Übergriffen auf Parteibüros der Grünen im Vogtland hat Sachsens Justizministerin Katja Meier ihre Parteifreunde besucht. Dabei gab es ein überraschendes Lob für eine politische Gegnerin.

Die Spuren des jüngsten Anschlages auf das Plauener Parteibüro der Grünen am Oberen Graben sind noch sichtbar, als sich Mitglieder des vogtländischen Kreisverbandes der Partei am Mittwochabend dort zum Stammtisch treffen. Die drei großen, fast bodentiefen Fenster sind nach den Übergriffen noch nicht ausgetauscht und weisen bis zu ihren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
04.03.2025
3 min.
Landesregierung wickelt sächsische Sonderregelung für Gendersprache ab - Kritik von Ex-Ministerin
Sachsens CDU-geführtes Justizministerium schafft eine unter der grünen Ressortchefin Katja Meier eingeführte Sonderregelung für Gendersprache ab.
Die auf Vorschlag der neuen CDU-Justizministerin vom Kabinett beschlossene Verwaltungsvorschrift stößt prompt auf Kritik ihrer grünen Amtsvorgängerin.
Tino Moritz
11:45 Uhr
3 min.
Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren
Mehr Kredite, mehr Einlagen: Sparkassen berichten von "ordentlichem" Geschäftsjahr 2024. (Archivbild)
Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden soll auch in die eigene Zukunft.
06.02.2025
4 min.
So lief die Wahldebatte der „Freien Presse“ im Vogtland: Beim Thema Migration platzt einem Kandidaten der Kragen
Sie stellten sich der Debatte - von links: Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne), Maik Linke (SPD), Robert Hochbaum (CDU).
Fünf Wahlkreiskandidaten aus dem Vogtland für den Bundestag haben sich in der Plauener Festhalle den Fragen der „Freien Presse“ und ihrer Leser gestellt. Wer Schlagfertigkeit bewies, wer sich angriffslustig zeigte und wie die Kandidaten zum Thema Zuwanderung stehen.
Uwe Selbmann
11:45 Uhr
2 min.
Der Fahrplan für den Kulturbahnhof in Flöha steht
Im Januar nutzten viele Flöhaer die Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung im Bahnhof.
Die sanierte Eingangshalle des Flöhaer Bahnhofs soll bis Monatsende fertig sein und die erste Ausstellungseröffnung steht auch bereits fest.
Matthias Behrend
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel