Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hausbesitzer Klaus Purrucker (rechts) aus Irfersgrün informiert sich am Stand von Viessmann über Heizungsanlagen. Verkaufsberater Philipp Thieme gibt Tipps zu Kosten und Technik.
Hausbesitzer Klaus Purrucker (rechts) aus Irfersgrün informiert sich am Stand von Viessmann über Heizungsanlagen. Verkaufsberater Philipp Thieme gibt Tipps zu Kosten und Technik. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Heizungsthema auf der Baumesse in Plauen: „Die Verunsicherung ist noch da“

Die Baumesse zog am Wochenende hunderte Vogtländer in die Plauener Festhalle. Mehrere Anbieter und auch Verbraucherzentrale versuchten, dem Streit ums Heizen die Hitzigkeit zu nehmen.

Die Frage des Heizens von Haus und Wohnung in der Zukunft haben im vergangenen Jahr auch die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale beschäftigt. „Die Leute hatten Angst, sie bekommen etwas vorgesetzt, was sie sich nicht leisten können“, sagt die Leiterin der Plauener Beratungsstelle, Jasmin Trautloft. Auch am Wochenende zur Baumesse in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:59 Uhr
1 min.
Flick und Barcelona mit Kantersieg im Pokal
Ferran Torres (links) und der FC Barcelona setzten sich gegen Betis durch.
Vor wenigen Tagen hatte Hansi Flick mit dem FC Barcelona seinen ersten Titel gewonnen. Nun ist der Ex-Bundestrainer auch im Pokal erfolgreich.
06.01.2025
2 min.
Habecks Heizungsgesetz - und was es für die Stadt Plauen bedeutet
Das Bild dampfender Schornsteine zwischen Rathausturm und den Turmspitzen der Johanniskirche in Plauen soll künftig der Vergangenheit angehören.
Die Stadt Plauen muss bis 2028 ihre Wärmeversorgung klimaneutral gestalten. Was bedeutet das für Hauseigentümer und Netzbetreiber? Erste Aussagen dazu gibt es am 23. Januar.
Uwe Selbmann
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13.10.2024
4 min.
Staatlich geförderter Heizungstausch: Bislang nur geringe Nachfrage in Mittelsachsen
Wärmepumpen werden zusätzlich gefördert: Mit fünf Prozent „Effizienzbonus“, wenn sie als Wärmequelle Wasser, das Erdreich oder Abwasser nutzen oder ein natürliches Kältemittel einsetzen (Symbolbild).
Der Staat bietet Fördermittel für einen klimafreundlichen Heizungstausch an. Nutzen die Mittelsachsen das? Oder sind sie nach den ersten Wirren um die Gesetzgebung skeptisch? Was raten Verbraucherschützer, wenn eine Heizung auszufallen droht?
Manuel Niemann
22:10 Uhr
1 min.
Bericht: Bischof wechselt im Sommer zum FC Bayern
Hoffenheims Talent Tom Bischof wechselt im Sommer offenbar zum FC Bayern.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Nun soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. Offenbar geht es für den 19 Jahre alten Hoffenheimer in München weiter.
Mehr Artikel