Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sängerin Stefanie Hertel (Mitte) hat gemeinsam mit den Schülern der Klassen 2 bis 4 der Karl-Marx-Grundschule in Plauen für das Singprojekt „Stimme: An!" geprobt.
Sängerin Stefanie Hertel (Mitte) hat gemeinsam mit den Schülern der Klassen 2 bis 4 der Karl-Marx-Grundschule in Plauen für das Singprojekt „Stimme: An!" geprobt. Bild: Christian Schubert
Plauen
Hier spielt die Musik: Warum Stefanie Hertel jetzt mit vogtländischen Schülern singt

Einmal mit einem bekannten Star musizieren - in Plauen ist dieser Wunsch für zahlreiche kleine Nachwuchskünstler jetzt wahr geworden. Wie Klein und Groß das Spektakel erlebten.

Anastasia strahlt. Fröhlich reckt die Achtjährige ihre Arme in die Höhe, hin und her und hin und her. Musik an! Anastasia ist ein kleiner Star - und mit ihr 159 weitere Schüler der Karl-Marx- und der Erich-Ohser-Grundschule in Plauen sowie der Grundschule am Stadion in Oelsnitz. Denn sie alle beteiligen sich am sachsenweiten Sing-Projekt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
29.04.2025
4 min.
Von Florenz ins Vogtland: Italienerin leitet jetzt die Musikschule Oelsnitz
Federica Somigli aus Italien ist die neue Leiterin der Musikschule in Oelsnitz.
Nach 37 Jahren verabschiedet sich Ulrike Persing in den Ruhestand. Sie übergibt die Leitung der Musikschule Oelsnitz an Federica Somigli. Was sie Neues in Oelsnitz etablieren möchte.
Christian Schubert
18:00 Uhr
4 min.
Mehr als 100 Gerichte auf der Speisekarte: Junge Leute eröffnen griechisches Lokal im Erzgebirge
Lorenc Nazeraj, der Inhaber des „Olympia“ in Gornsdorf, und seine Frau Erika Burgmann haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Von Albanien und Russland ins Erzgebirge: Ein junges Paar erfüllt sich in Gornsdorf den Traum vom eigenen griechischen Restaurant. Doch noch läuft es für beide nicht ganz so wie gewünscht.
Katrin Hofmann
09.04.2025
4 min.
Kostenschock im Vogtland: Sanierung der Oelsnitzer Kirchtürme kostet 4,6 Millionen Euro
Die Jakobikirche in Oelsnitz ist eines der Wahrzeichen der Stadt Oelsnitz. Beiden Kirchtürme sollen saniert werden.
Die Rettung der beiden Türme der Oelsnitzer Stadtkirche St. Jakobi hat sich ein Förderverein zum Ziel gesetzt. Verantwortliche legten dort jetzt Zahlen auf den Tisch.
Christian Schubert
18:00 Uhr
3 min.
Zu teuer: Freiberger Stadtrat zieht Reißleine beim Welterbezentrum
Seit Ende 2021 wird an der Ruine Petersstraße 19 ein Welterbezentrum angekündigt.
Der geplante Umbau der Petersstraße 19 und 21 in Freiberg ist laut Stadtverwaltung finanziell nicht zu stemmen - trotz möglicher Fördermittel. Wie jetzt abgespeckt wird.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel