Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Pflegerin hilft einer Seniorin beim Aufstehen aus ihrem Bett. Tausende Helferinnen und Helfer leisten tagtäglich wertvolle Arbeit. Das Vorgehen gegen die Ungeimpften im Gesundheits- und Pflegebereich ist bis heute umstritten. Letztlich beließen es die Behörden im Vogtlandkreis bei Drohgebärden.
Eine Pflegerin hilft einer Seniorin beim Aufstehen aus ihrem Bett. Tausende Helferinnen und Helfer leisten tagtäglich wertvolle Arbeit. Das Vorgehen gegen die Ungeimpften im Gesundheits- und Pflegebereich ist bis heute umstritten. Letztlich beließen es die Behörden im Vogtlandkreis bei Drohgebärden. Bild: Jana Bauch/dpa
Plauen
Irritierende Corona-Briefe im Vogtlandkreis: Post aus dem Gesundheitsamt reißt Wunden wieder auf

Eine Behördenposse mit ernsthaftem Hintergrund: Gegen 1702 ungeimpfte Helfer aus Gesundheitswesen und Pflege wurden Verfahren eingeleitet. Warum sie alle dennoch nichts befürchten müssen.

Der Vogtlandkreis hat 1702 Verfahren gegen Beschäftigte des Gesundheitswesens eingestellt und die Betroffenen darüber informiert. Dabei handelt es sich um die Ahndung von Verstößen beim Umsetzen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Demnach hatte die Behörde im Jahr 2022 jenem Personenkreis "einrichtungsbezogene Tätigkeits- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
20.08.2024
4 min.
Einblicke in die Kasse des Vogtlandkreises: Ein 16-Millionen-Euro-Loch, das es gar nicht gibt
Das Landratsamt des Vogtlandkreises in Plauen. Dort wird ein von Jahr zu Jahr wachsender Etat, der aktuell 354 Millionen Euro beträgt, verwaltet. Der Vorwurf, dass keiner im Haus den Überblick hatte, wiegt schwer.
Sachsens Rechnungsprüfer werfen der Kreisbehörde grobe Fehler in den Jahren 2011 bis 2020 vor. Plauens Ex-OB Oberdorfer sagt, einen derart kritischen Bericht habe er zuvor nie lesen müssen.
Ulrich Riedel
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
22.08.2024
3 min.
Wenn das Geld nicht mehr sprudelt: Welches ungelöste Problem der Vogtlandkreis vor sich herschiebt
Im Vogtlandkreis sprudelt kein Geld mehr. Landrat Thomas Hennig (Mitte, hier an der Thermalquelle Geilsdorf bei Vorstellung eines Geothermie-Projekts mit Horst Kämpf und Sascha Görne) hat den Geldhahn zugedreht.
Seit mehr als drei Monaten besteht im Vogtlandkreis eine Haushaltssperre. Landrat Thomas Hennig hat am Donnerstag die Fraktionsvorsitzenden des neuen Kreistages dazu informiert. Unterdessen ist Unmut gewachsen.
Uwe Selbmann und Ulrich Riedel
09:30 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
09:38 Uhr
3 min.
„Deine Freunde“ und die „STÜBAphilharmonie“ bringen die Chemnitzer Stadthalle zum Beben
„Deine Freunde“ mit Lukas Nimscheck, Markus Pauli und Florian Sump (von links) zusammen mit der „STÜBAphilharmonie“.
Am Freitagabend feierte die „coolste Kinderband der Welt“ samt Sinfonieorchester ihr Chemnitz-Debüt und zugleich großes Tourfinale – und bescherte Kindern und Eltern einen unvergesslichen Konzertabend.
Brigitte Linßen
Mehr Artikel