Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einige der in Straßberg ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmänner haben am Samstagabend ihre Schlipse abgebunden - für sie ein symbolisches Zeichen.
Einige der in Straßberg ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmänner haben am Samstagabend ihre Schlipse abgebunden - für sie ein symbolisches Zeichen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Kein Kompromiss im Plauener Feuerwehr-Streit: Gut die Hälfte der Straßberger Kameraden schmeißt hin

Nach der teils hoch emotionalen Jahreshauptversammlung ist es endgültig: Die Kameraden werden künftig keine eigene Wache mehr haben. Warum Plauens OB nicht eingelenkt hat.

Selbst wenn er gewollt hätte: Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) konnte am Samstag zur Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr in Straßberg das Ruder nicht herumreißen. Seiner Aussage, dass es künftig keine eigene Wache mehr im Plauener Ortsteil geben wird, liegt ein Stadtratsbeschluss vom September zugrunde. Laut diesem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:39 Uhr
2 min.
Trump und Putin bringen Eishockeyspiele ins Gespräch
Donald Trump (l) und Wladimir Putin sollen sich bei ihrem Telefonat auch über Sport unterhalten haben.
Donald Trump und Wladimir Putin unterhalten sich in ihrem Telefonat auch über Sport. Die beiden Präsidenten sollen über ein Eishockey-Projekt gesprochen haben.
01.03.2025
4 min.
Der zweitgrößte Faschingsumzug Sachsens startet am Sonntag in Plauen: Alle wichtigen Infos im Überblick
Mit bis zu 30.000 Gästen rechnet die Plauener Stadtverwaltung am Sonntag, wenn der 29. Faschingsumzug des VVC durch die Stadt zieht.
Der größte Umzug Südwestsachsens führt am Sonntag vom Westend in die Plauener Innenstadt. Die „Freie Presse“ fasst zusammen, welche Strecke die Carnevalisten nehmen, wo es sich gut parken lässt und was es sonst noch zu beachten gilt.
Claudia Bodenschatz
23:01 Uhr
2 min.
Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
17.03.2025
3 min.
Lost Places: Seiffen will ehemaliges Schwimmbad mit Festival wiederbeleben
Projektverantwortliche Cheyenne Worotnik, Genia Schlesier von der Denkstatt Erzgebirge und Frederic Günther, Geschäftsführer des Kunsthandwerkerverbandes Erzgebirge, (von links) im Seiffener Bad.
Das Erlebnisbad ist bereits seit mehr als 20 Jahren geschlossen, es gilt als verlorener Ort. Doch nun gibt es neue Hoffnung. Die Gemeinde verfolgt einen kühnen Plan.
Georg Müller
17.03.2025
1 min.
Fast doppelt so viel Ladung wie erlaubt: Transporter muss auf Raststätten-Parkplatz bei Zwickau stehen bleiben
Die Polizei hat in Wildenfels einem überladenen Transporter die Weiterfahrt untersagt.
Polizeibeamte haben den Verstoß am Sonntagnachmittag in der Nähe der A 72 festgestellt. Welche Konsequenzen es für den 61-jährigen Fahrer gab.
Holger Frenzel
14.03.2025
3 min.
So würdigen Plauener den verstorbenen Bildhauer Hannes Schulze
Sebastian Dressel mit Hannes Schulzes dem Museum geschenkten Relief „Traum und Alptraum“.
Die Stadt Plauen trauert um einen kreativen Mann, der ihr und ihren Menschen Zeit seines Lebens eng verbunden war. Eine Anekdote beleuchtet Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit von Hannes Schulze.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel