Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Interesse zum Tag des Offenen Denmals am ehemaligen Grenzturm Heinersgrün war groß. Am 3. Oktober ist das nächste Mal regulär geöffnet, von 11 bis 16 Uhr.
Das Interesse zum Tag des Offenen Denmals am ehemaligen Grenzturm Heinersgrün war groß. Am 3. Oktober ist das nächste Mal regulär geöffnet, von 11 bis 16 Uhr. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Kommentar: Neuer Pflicht-Stopp zur DDR-Geschichte für Schulklassen an der A72

Mit der Eröffnung des ehemaligen Grenzturms Heinersgrün als Außenstelle des Museums in Mödlareuth lässt sich ein Puzzleteil des Unrechtsstaates an authentischer Stelle erzählen.

In den Grenzanlagen der „Führungsstelle“ Heinersgrün starb 1978 ein Mann bei einem Fluchtversuch. Splittermine. Die Stasi bedrängte seine Frau, so dass sie einer Einäscherung zustimmte. Aus der Asche wurden alle Metallteile herausgesammelt, die Rückschlüsse auf den Tod Peter Stegemanns gaben. Wäre die Diktatur nicht aktenvernarrt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
2 min.
Frankenberg: AC/DC zum Auftakt des Stadtfestes - so geht es am Samstag weiter
Zum Auftakt des dreitägigen Stadtfests in Frankenberg am Freitagabend spielte die tschechische AC/DC-Coverband AC/CZ.
Die dreitägige Fete ist gestartet. Partymusik, Oldtimer und Familienspaß warten auf die Gäste am Samstag.
Franziska Bernhardt-Muth
11.06.2025
5 min.
„Masken auf, Genossen“: Eine Reichenbacher Zahnärztin dreht mit TV-Star Martin Semmelrogge
DDR-Überreste so weit das Auge reicht. Manchmal kommt sich Zahnärztin Anja Gürtler in ihrer Sammlung wie im Film vor.
Eine Kino-Komödie verlegt Corona in die DDR, gedreht wird im Vogtland - und mit Anja Gürtler. Der Gag: Ohne Corona wäre sie nie zu dieser Rolle gekommen.
Gerd Möckel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
01.06.2025
2 min.
Herber Schlag für Gastro-Szene im Vogtland: Nach dem Stadtstrand schließen weitere Lokale in der Plauener Innenstadt
Der Almgasthof Steyr in Plauen ist seit Sonntag „dauerhaft geschlossen“.
Manuel Bendigs insolvente Unternehmensgruppe Gastrofabrik muss Federn lassen. Seit Sonntag sind nach Stadtstrand und Bowlingcenter zwei weitere Lokale dicht. Was der Betreiber zum Aus mitteilt.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel