Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Hostalka und Uta Ritter: Die Vorstände der Volksbank Vogtland-Saale-Orla haben Zahlen für das Jahr 2023 vorgelegt und auch ihre Erwartungen an die Politik deutlich gemacht.
Andreas Hostalka und Uta Ritter: Die Vorstände der Volksbank Vogtland-Saale-Orla haben Zahlen für das Jahr 2023 vorgelegt und auch ihre Erwartungen an die Politik deutlich gemacht. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Lahmendes Kreditgeschäft: Die Volksbank Vogtland nimmt Berlin und Dresden in die Pflicht

Das Jahresergebnis wuchs sprunghaft, andere Zahlen bereiten Sorgen. Die Volksbank Vogtland-Saale-Orla behauptet sich in turbulenten Zeiten. Warum die Belegschaft jetzt auf mehr Geld hoffen darf.

Die Bilanzpressekonferenz ist eine Standortbestimmung, der sich die Volksbank Vogtland-Saale-Orla alljährlich stellt. Bei der Vorlage der auf den ersten Blick solide und unspektakulär wirkenden Zahlen für 2023 am Dienstag in Plauen haben die Vorstandsmitglieder Andreas Hostalka und Uta Ritter indes weit ausgeholt. Inmitten wirtschaftlicher,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Spielen im Verein - das war im Zuge der Corona-Pandemie zeitweise nicht möglich. (Archivbild)
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
05.11.2024
1 min.
Dank Volksbank-Firmenlauf im Vogtland: 12.000 Euro für krebskranke Kinder
Sichtlich erfreut nahm der Vorsitzende der Stiftung, Tassilo Lenk (links), den symbolischen Spendenscheck aus den Händen von Andreas Hostalka, Vorstandsmitglied der Volksbank Vogtland-Saale-Orla, entgegen.
Ermöglicht haben dies die 4000 Starter des Laufes, denn pro Läufer werden drei Euro der Startgebühr für den guten Zweck gespendet.
Bernd Jubelt
21.03.2025
1 min.
Konzert mit Queen-Hits in der Freiheitshalle Hof
Für eine grandiose Stimmung in den Zuschauerreihen sorgt die Queen-Tributband Merqury.
Am Freitag stehen die Musiker von Merqury auf der Bühne. Es gibt noch Karten.
Bernd Jubelt
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
05.03.2025
3 min.
13. Firmenlauf im Vogtland: Was neu ist und wann die Anmeldung startet
Mehr als 4000 Läuferinnen und Läufer gingen 2024 in drei Kategorien an den Start.
Erstmals planen die Veranstalter, die Teilnehmerzahl des beliebten Firmenlaufs rund um das Plauener Stadion auf ein neues Niveau zu begrenzen. Auch im Starterfeld soll sich etwas ändern.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel