Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Veranstaltungsleiter Ronny Bley (links) hat am Dienstag mit der MDR-Aufnahmeleitung und Lars Krämer (rechts), Büroleiter des Oberbürgermeisters, das Veranstaltungsgelände geprüft.
Veranstaltungsleiter Ronny Bley (links) hat am Dienstag mit der MDR-Aufnahmeleitung und Lars Krämer (rechts), Büroleiter des Oberbürgermeisters, das Veranstaltungsgelände geprüft. Bild: Christian Schubert
Plauen
MDR-Jump Osterfeuer: Bis zu 20.000 Besucher könnten das Event in Plauen vor Ort erleben

Noch ist keine Entscheidung gefallen, ob Plauen den Zuschlag für das große Konzertspektakel zu Ostern bekommt. Die Vorbereitungen laufen aber bereits. Was für das Großereignis alles zu bedenken ist.

Es soll das Osterevent im Vogtland werden. Im Ringen um den Austragungsort des MDR-Osterfeuers am 30. März kämpfen momentan neben Plauen noch Bad Langensalza (Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen) und Oschersleben (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt) um die Gunst des Publikums. Um die Veranstaltung letztlich nach Plauen zu holen, muss die Stadt beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:44 Uhr
2 min.
Olympischer Ballon in Paris steigt wieder auf
Vom 21. Juni an steigt der Olympia-Ballon in Paris wieder in den Abendhimmel.
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Heißluftballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, kommt wieder. Sein Ort hat einen besonderen Hintergrund.
18.04.2025
3 min.
Hirschberg trägt MDR-Jump-Osterfeuer aus: Das sollten Besucher aus dem nahen Vogtland und Oberfranken beachten
Max Giesinger ist Top-Act beim diesjährigen MDR-Jump-Osterfeuer.
Für Vogtländer, die nach der Party in Plauen im Vorjahr noch einmal das Osterfeuer von MDR Jump miterleben wollen, ist es am Samstag nur ein kurzer Weg: In Hirschberg steigt das Event. „Freie Presse“ hat mit Rathaus-Mitarbeiter Ronald Schricker gesprochen. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen.
Simone Zeh
15.04.2025
2 min.
MDR-Jump-Osterfeuer: Vogtländer können dieses Jahr nebenan in Hirschberg mitfeiern
Das MDR-Jump-Osterfeuer war im vergangenen Jahr in Plauen eine riesige Show.
Wer nach der großen Osterparty voriges Jahr in Plauen nochmal Lust hat, das MDR-Jump Osterfeuer zu erleben, kann sich freuen. Die Stadt Hirschberg hat es geschafft und den Sieg geholt.
Simone Zeh
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11:50 Uhr
2 min.
Seit Wochen in Chemnitz vermisst: Wer hat diese 14-Jährige gesehen?
Von der Polizei in Chemnitz gesucht: Delaylah. G.
Es ist nicht das erste Mal, dass Delaylah G. nicht in ihr Zuhause in Chemnitz zurückkehrte. Doch nun ist sie schon länger verschwunden.
Susanne Kiwitter
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel