Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1800 Menschen aus dem Vogtland kamen am Samstag auf den Plauener Altmarkt, um für Vielfalt, Toleranz, freiheitliche Werte und gegen menschenfeindliche Bestrebungen zu protestieren.
1800 Menschen aus dem Vogtland kamen am Samstag auf den Plauener Altmarkt, um für Vielfalt, Toleranz, freiheitliche Werte und gegen menschenfeindliche Bestrebungen zu protestieren. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Nach Demonstration gegen Rechtsextremismus in Plauen: So reagiert das Theater auf die Kritik der AfD

1800 Menschen hatten am Samstag in Plauen gegen Rechtsextremismus protestiert. Die Diakonie und das Theater unterstützten den Protest. Die Vogtland-AfD droht den Institutionen jetzt mit Geldentzug. Was das Theater dazu sagt.

Nur Organisationen, die sich politisch neutral verhalten, sollen Geld der öffentlichen Hand erhalten. Mit dieser umstrittenen Forderung hat die Vogtland-AfD auf die Demonstration gegen Rechtsextremismus am Samstag in Plauen reagiert. Ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Organisationen und Privatpersonen hatte den Protest unterstützt, auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
4 min.
„Lieber schlechtere Straßen“: Mit diesen Argumenten kämpfen Plauener für ihr Theater
Alarmstufe Rot: Kann die Zukunft des Theaters gerettet werden?
Das Theater Plauen-Zwickau ist in Finanznot. In Kürze beginnen in den beiden Städten die Diskussionen darüber, wie es weitergeht. Theater-Fans nennen Gründe, warum das Haus erhalten werden muss.
Sabine Schott
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
30.12.2024
4 min.
Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Vogtländer des Jahres
Fast 1800 Stimmen sind zur Wahl der Vogtländer des Jahres 2024 per Telefon- und Online-Voting abgegeben worden. Wer in der Abstimmung um den Preis der „Freie Presse“-Leser auf den Spitzenplätzen landete.
Nancy Dietrich und Cornelia Henze
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
07:09 Uhr
2 min.
Trump: Grönlands Einwohner wollen mit den USA zusammen sein
Trump geht davon aus, Grönland unter US-Kontrolle zu bekommen. (Archivbild)
Seit Monaten buhlt Trump um Grönland. Der US-Präsident ist sich seiner Sache sicher.
07:19 Uhr
2 min.
Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Bis heute werden drei Menschen vermisst. (Archivbild)
Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.
Mehr Artikel