Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Makler Matthias Hampel in einer der noch freien Wohnungen im Neubau an der Burgstraße: Zwei Drittel der Einheiten sind bereits vermietet.
Makler Matthias Hampel in einer der noch freien Wohnungen im Neubau an der Burgstraße: Zwei Drittel der Einheiten sind bereits vermietet. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neue Wohnanlage: So teuer ist Mieten in der Plauener Innenstadt

Gestiegene Zinsen und hohe Kosten lassen den Wohnungsneubau beinahe zum Erliegen kommen. An der Burgstraße wurde nun ein Gebäude fertiggestellt, das noch in besseren Zeiten geplant worden war.

Die Räume sind lichtdurchflutet, jede Wohnung ist barrierefrei, jedes der beiden Häuser verfügt über einen Fahrstuhl: An der Burgstraße nahe der Plauener Innenstadt ist derzeit zu besichtigen, was einen Neubau auszeichnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:10 Uhr
2 min.
Karsten Wildberger: Von der Konzernspitze ins Bundeskabinett
Kennt sich aus mit Strategie und Digitalisierung: Karsten Wildberger
Sein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
10.04.2025
3 min.
Vier Tage nach Eröffnung: Staatsanwaltschaft nimmt Bodenproben an neuem Autohaus in Plauen
Bei der Terrassierung des Grundstücks für den Neubau von Auto-Müller war auch Abbruchmaterial verwendet worden.
Lange war es ruhig um die behördlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Neubau von Auto-Müller in Oberlosa. Wenige Tage nach der offiziellen Inbetriebnahme gibt es nun neue Entwicklungen.
Swen Uhlig
27.04.2025
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
Fünf solcher Stadtvillen sollten im Nordosten von Plauen gebaut werden. Die Pläne stammen aus dem Jahr 2021 - einen Baustart gab es bis heute nicht.
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
10:20 Uhr
4 min.
Strengere Vorgaben für Biotonnen im Erzgebirge: Wer nicht strikt trennt, dem drohen jetzt harsche Konsequenzen
Dass der Inhalt der Kunststoffbeutel zu einer Biotonne gehört, erschließt sich bei diesem Beispiel erst auf den zweiten Blick.
Ab dem 1. Mai tritt eine Verschärfung der Bioabfallverordnung in Kraft. Was nach einem trockenen Gesetzestext klingt, hat auf die Nutzer von Biotonnen im Erzgebirge konkrete Auswirkungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel