Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sieht ein Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerkes aus: Angehörige des Plauener Ortsverbandes zeigen das Innere des Fahrzeugs an ihrem Standort im Westen der Stadt. Das Nachfolge-Modell wird künftig nur wenige Kilometer weiter südlich gefertigt -bei Binz in Plauen.
So sieht ein Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerkes aus: Angehörige des Plauener Ortsverbandes zeigen das Innere des Fahrzeugs an ihrem Standort im Westen der Stadt. Das Nachfolge-Modell wird künftig nur wenige Kilometer weiter südlich gefertigt -bei Binz in Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neuer Großauftrag für Plauener Fahrzeughersteller Binz

Nachdem der Ambulanzhersteller Binz 2021 den ehemaligen MAN-Standort in Plauen übernommen hatte, zieht das Unternehmen erneut einen bedeutenden Auftrag an Land. Die Firma wagt sich damit auf neues Terrain.

Noch vor knapp zwei Jahren stand das Fahrzeugwerk am Plauener Leuchtsmühlenweg vor einer ungewissen Zukunft. Damals hatte die VW-Konzerntochter MAN Pläne bekanntgeben, ihren Standort im Vogtland aufgeben zu wollen. In Plauen waren bis dahin MAN-Busse zu Spezialfahrzeugen umgebaut worden; auch mehrere Fußball-Bundesligisten holten ihre neuen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
3 min.
Plauener Fahrzeughersteller will zu VW abgewanderte Mitarbeiter zurückholen
Die Produktion des sogenannten Gerätekraftwagens für das Technische Hilfswerk ist ein wichtiger Stützpfeiler des Binz-Werkes im Plauener Südwesten.
Im Gegensatz zu Volkswagen brummt das Geschäft bei Binz in Plauen. Der Sonderfahrzeug-Produzent wirbt nun gezielt um jene Beschäftigte, die einst dorthin weggegangen sind.
Swen Uhlig
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
22:00 Uhr
3 min.
Sender Ego FM kann weiter funken
Moderator Markus Kavka war lange Zeit Aushängeschild des Senders Ego FM.
Das auch in Sachsen empfangbare Radio aus Bayern bleibt dank neuer Übernahme bestehen. Ein Münchener Unternehmer rettet das im deutschen Privatfunk einzigartige Programm.
Maurice Querner
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
12.06.2025
4 min.
Geldnot und Probleme im Untergrund: Stadtbad-Erweiterung in Plauen fällt deutlich kleiner aus
Die ursprünglichen Pläne für die Stadtbad-Erweiterung sahen vor, einen Neubau auf dem bisherigen Parkplatz zu errichten.
Der Neubau am Plauener Stadtbad soll nur noch halb so groß werden wie ursprünglich geplant. Mehrkosten sind dabei nicht das einzige Problem. Was bedeutet die Entwicklung für den Schul- und Vereinssport?
Swen Uhlig
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel