Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Tobias Kämpf zeigt die neue Babybox, das neue Begrüßungsgeschenk für Neugeborene in der Stadt Plauen.
Bürgermeister Tobias Kämpf zeigt die neue Babybox, das neue Begrüßungsgeschenk für Neugeborene in der Stadt Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neugeborene in der Stadt Plauen bekommen ab Januar ein Willkommensgeschenk

Die jahrelange Diskussion um eine angemessene Begrüßung für Neu-Plauener scheint beendet zu sein. An welche Bedingungen das neue Gutschein-Paket geknüpft ist und wie es den Handel stärken soll.

Seit Jahren beschäftigen sich der Plauener Stadtrat und die Verwaltung mit der Frage, wie die Neugeborenen noch besser begrüßt werden können. Denn bisher erhalten die Eltern einen Kita-Menü-Gutschein im Wert von 50 Euro, dessen Einlösequote jedoch laut Sozialbürgermeister Tobias Kämpf (CDU) bei maximal 20 Prozent lag. Über die Gründe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
3 min.
Plauens neues Begrüßungsgeschenk für Neugeborene: Nicht alle Eltern wollen ihre Babybox haben
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf zeigt zwei Exemplare der Babybox.
Immerhin schon 255 Geschenke für die kleinen Erdenbürger wurden im Vorjahr abgeholt. Sozialbürgermeister Tobias Kämpf ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Sabine Schott
11:34 Uhr
1 min.
Zusätzliche Halte von Fernzügen zur Leipziger Buchmesse
Zusätzliche Halte von Fernzügen zur Leipziger Buchmesse. (Archivbild)
Mit dem Sonderzug "Bücherwurm" zur Buchmesse. Die Bahn bietet zusätzliche Halte an.
14.03.2025
3 min.
So würdigen Plauener den verstorbenen Bildhauer Hannes Schulze
Sebastian Dressel mit Hannes Schulzes dem Museum geschenkten Relief „Traum und Alptraum“.
Die Stadt Plauen trauert um einen kreativen Mann, der ihr und ihren Menschen Zeit seines Lebens eng verbunden war. Eine Anekdote beleuchtet Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit von Hannes Schulze.
Uwe Selbmann
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:33 Uhr
2 min.
Thailand will visumfreie Aufenthaltsdauer wieder verkürzen
Thailand ist eins der beliebtesten Reiseländer überhaupt.
Nach gerade einmal acht Monaten rudert Thailand zurück: Die visumfreie Aufenthaltsdauer könnte bald wieder auf 30 Tage reduziert werden - auch für Deutsche. Was hat es damit auf sich?
Mehr Artikel