Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neundorf ist seit 1999 ein Ortsteil von Plauen. Als Nova Villa (Neues Dorf) war der Ort 1298 erstmals nachweislich erwähnt worden.
Neundorf ist seit 1999 ein Ortsteil von Plauen. Als Nova Villa (Neues Dorf) war der Ort 1298 erstmals nachweislich erwähnt worden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neundorf feiert Jubiläum: Was jetzt noch fehlt

Vor 725 Jahren wurde der Plauener Ortsteil urkundlich erwähnt. Der Ortschaftsrat trifft erste Vorbereitungen für ein Fest.

Im Plauener Ortsteil Neundorf steht dieses Jahr ein Ortsjubiläum an. Das Dorf wurde im Jahre 1298 erstmals als Nova Villa (Neues Dorf) urkundlich erwähnt. Dabei handelte es sich um ein Papier, in dem die Vögtin Kunigunde von Plauen dem Kloster Cronschwitz bei Weida eine Anzahl Güter in Straßberg schenkte. Es ist die Rede "von dem Bach, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
06.01.2025
1 min.
Plauens Ortsteile erhalten mehr Geld
Der Jößnitzer Ortschaftsrat hat mehr Geld für die Plauener Ortsteile beantragt - der Stadtrat stimmte dem zu.
Gute Nachrichten gibt es zum Jahreswechsel für sechs Plauener Ortschaften.
Nancy Dietrich
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
01.03.2025
4 min.
Der zweitgrößte Faschingsumzug Sachsens startet am Sonntag in Plauen: Alle wichtigen Infos im Überblick
Mit bis zu 30.000 Gästen rechnet die Plauener Stadtverwaltung am Sonntag, wenn der 29. Faschingsumzug des VVC durch die Stadt zieht.
Der größte Umzug Südwestsachsens führt am Sonntag vom Westend in die Plauener Innenstadt. Die „Freie Presse“ fasst zusammen, welche Strecke die Carnevalisten nehmen, wo es sich gut parken lässt und was es sonst noch zu beachten gilt.
Claudia Bodenschatz
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
Mehr Artikel