Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einer Sondergenehmigung durften geladene Gäste am Montag erstmals ins neue Audimax-Gebäude auf dem Plauener Studiencampus.
Mit einer Sondergenehmigung durften geladene Gäste am Montag erstmals ins neue Audimax-Gebäude auf dem Plauener Studiencampus. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauens „Kathedrale der Wissenschaft“: So sieht der neue Hörsaal der Studienakademie aus

Der Dachstuhl nach historischem Vorbild verleiht dem neuen Hörsaalgebäude am Plauener Schlossberg einen sakralen Charakter. Zum Auftakt für das neue Hochschulsystem durften Gäste erstmals ins Gebäude.

Dass man für eine Tour zu allen Plauener Sehenswürdigkeiten Zeit von etwa 14 Uhr bis fünf Minuten nach 14 Uhr einplanen müsse - diesen Seitenhieb „der Echse“ wollte Lutz Neumann am Montagabend in der Festhalle nicht stehenlassen. „Von Montag, 14 Uhr bis Freitag, 14.05 Uhr vielleicht“, konterte der Direktor des zukünftigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
1 min.
Plauener Hochschul-Campus für deutschen Städtebaupreis nominiert
Das Schlossberg-Areal samt neuem Audimax ist in der engeren Auswahl für den Deutschen Städtebaupreis 2025.
Im Sommer wurde der neue Campus auf dem Schlossberg fertiggestellt. Jetzt könnte Plauen dafür eine Ehrung ins Haus stehen.
Claudia Bodenschatz
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
02.01.2025
3 min.
Endlich Hochschulstadt: Plauen startet mit neuem Titel ins Jahr 2025
Grund zum Feiern: Seit 1. Januar 2025 gehört die Einrichtung auf dem Plauener Schlossberg zur Dualen Hochschule Sachsen. Die Berufsakademie ist damit passé.
Mit der Umbenennung der Berufsakademie auf dem Plauener Schlossberg in Duale Hochschule erhoffen sich die Verantwortlichen eine Aufwertung des Bildungsstandortes. Für Studierende ändert sich mehr als nur der Name.
Claudia Bodenschatz
19:39 Uhr
3 min.
Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool
Der ehemalige Dortmunder Alexander Isak bescherte Newcastle United den ersten nationalen Titel seit 70 Jahren.
Nach dem Aus in der Königsklasse verlieren die Reds auch das Finale im Ligapokal. Für Newcastle endet eine lange Wartezeit. Ein ehemaliger Dortmunder wird zum Held.
19:43 Uhr
2 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im vierten Spiel der Play-downs: Nach 5:3-Sieg in Regensburg ist in den Play-downs alles wieder offen
Corey Mackin steuerte zwei Tore zum Eispiraten-Sieg in Regensburg bei.
Der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen hat eine tolle Moral gezeigt. Corey Mackin stellte mit einem Doppelpack die Weichen zum Erfolg in der Oberpfalz. Keeper Oleg Shilin gab eine Torvorlage.
Holger Frenzel
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel