Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Punks aus Plauen sitzen in der Bahnhofstraße. Seit dem Alkoholverbot auf dem Postplatz verbringen sie ihre Zeit oft dort.
Zwei Punks aus Plauen sitzen in der Bahnhofstraße. Seit dem Alkoholverbot auf dem Postplatz verbringen sie ihre Zeit oft dort. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Punks, Migranten und Polizisten: Der Postplatz in Plauen und seine Stammgäste

Im Zentrum von Plauen, wo schon immer die Punks sitzen, verprügeln sich junge Migranten. Es sind Drogen im Spiel. Über einen unzivilisierten, aber gepflegten Ort und seine Stammgäste.

Leon öffnet das erste Bier. Es gibt ein Blumenbeet und eine Bank drumrum, direkt vorm Eingang der Müller-Drogeriemarktkette. Nicht schlecht hier, sagt Leon, aber er müsse sich dran gewöhnen. Der Alkohol wurde vom Postplatz vertrieben, und die Punks zogen um. So sitzen jetzt hier oben, wo man noch trinken darf. Es sind höchstens hundert Meter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
10.12.2024
3 min.
Ärger um Flugblatt von anonymem Verfasser in Plauen
Dieser Flyer ist in diesen Tagen in Plauener Briefkästen gelandet.
Ein Flyer mit unzähligen Falschbehauptungen ist in diesen Tagen in Plauener Briefkästen gelandet. Das Papier richtet sich inhaltlich an Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU). Was der Rathaus-Chef zu dem Fall zu sagen hat.
Nancy Dietrich
15.01.2025
4 min.
Akuter Ärztemangel in Plauen: Kommt jetzt die Poliklinik zurück?
Zu DDR-Zeiten gab es vielerorts Polikliniken: Es handelte sich um medizinische Einrichtungen, in denen Ärzte mehrerer Fachrichtungen unter einem Dach tätig waren. Heutzutage sind die Polikliniken von einst als Medizinische Versorgungszentren bekannt.
In Plauen fehlen mehr als 14 Hausärzte. Einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt zu ergattern, gleicht einem Lottogewinn. Und die Situation verschärft sich weiter. Was tun? Jetzt steht ein neuer Vorschlag im Raum.
Nancy Dietrich
17:13 Uhr
2 min.
Núñez sorgt in der Nachspielzeit für Liverpool-Sieg
Dank der Tore von Darwin Núñez führt Liverpool die Premier League weiter klar an.
Lange Zeit bleibt der FC Liverpool beim FC Brentford glücklos. Dann entscheidet ein Südamerikaner die Partie mit einem Doppelschlag.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17:19 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 18.01.2025
Ein Hubschrauber fliegt nach Skilift-Unfall mit mehr als 30 Verletzten über spanischem Skigebiet Astún.
Mehr Artikel