Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Überfall auf einen Plauener liegt bereits vier Jahre zurück. Nun wird der Fall neu verhandelt.
Der Überfall auf einen Plauener liegt bereits vier Jahre zurück. Nun wird der Fall neu verhandelt. Bild: picture alliance/dpa
Plauen
Räuberische Erpressung in Plauen: Vier Jahre alter Fall wird neu aufgerollt

Weil er 2019 einen Plauener in seiner Wohnung überfallen haben soll, muss ein Angeklagter sich nun erneut vor Gericht verantworten. Wegen anderer Vergehen sitzt er bereits in Haft.

Der 44-Jährige, der in dieser Woche auf der Anklagebank am Landgericht Zwickau Platz nahm, kennt sich mit dem Prozedere vor Gericht aus. Die Liste der zurückliegenden Verfahren gegen ihn ist lang, das Jüngste wurde im Dezember 2022 geführt. Für seine Vergehen, in der Hauptsache gefährliche Körperverletzung sowie acht weitere Verurteilungen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:22 Uhr
1 min.
Kretschmer: Wirtschaftsministerin Glücksfall für Osten
Sachsens Ministerpräsident lobt Vorschlag für Bundeswirtschaftsministerium
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist erfreut.
20:42 Uhr
2 min.
Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu entließ Ronen Bar im März, aber ein Gericht stoppte die Aktion. Nun zieht Bar selbst einen Schlussstrich. (Archivbild)
Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
18:35 Uhr
3 min.
Messerangriff in Plauener Asylbewerberheim: Wer ist für den Tod eines 36-jährigen Mannes verantwortlich?
Am 15. Juli 2024 verstarb ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asyleinrichtung an der Kasernenstraße an den Folgen einer Messerattacke.
Im Juli vergangenen Jahres ist ein 36-jähriger Mann in der Plauener Asylunterkunft mit einem Messer tödlich verletzt worden. Der Prozess gegen ihn nahm bereits mehrfach neue Wendungen. Welche Fragen noch offen sind.
Claudia Bodenschatz
21:13 Uhr
2 min.
Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht
Toni Kroos steht zu seinem Ex-Teamkollegen.
DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger wird nach dem Eklat beim spanischen Pokalfinale heftig kritisiert. Sein ehemaliger Teamkollege springt ihm zur Seite.
14.04.2025
3 min.
Prozess um tödlichen Messerangriff in Plauen: Was geschah wirklich im Asylbewerberheim?
Was genau sich im Juli 2024 hinter den Türen des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll das Verfahren am Landgericht Zwickau klären.
Ein 46-jähriger Pakistaner soll im Juli vorigen Jahres einen Landsmann im Streit mit einem Messer tödlich verletzt haben. Doch die Beweislage in dem Verfahren ist widersprüchlich.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel