Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Beschädigung im Frühjahr steht Ritter Rayer wieder auf dem Marktbrunnen.
Nach der Beschädigung im Frühjahr steht Ritter Rayer wieder auf dem Marktbrunnen. Bild: jb steps
Plauen

Ritter Rayer wieder aufgestellt – Summe für Reparatur blieb im Rahmen

Im März sollte der Stadtgründer von Elsterberg gewaltsam entfernt werden. Nach der Reparatur schmückt er wieder den Marktbrunnen.

Ritter Rayer hat seinen Platz auf dem Sockel des Markt-Springbrunnens in Elsterberg wieder eingenommen. Im März wurde die reichlich zwei Meter hohe Bronzefigur beschädigt. Vermutlich waren Diebe am Werk, denen ihr Beutezug jedoch misslang. Der Kranz für die Befestigung sowie eine wasserspeiende Elster zwischen den Füßen des Ritters wurden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Wegen Tierseuche: Agrarbranche vor Grüner Woche unter Druck
Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe oder Alpakas wird es auf der Grünen Woche in diesem Jahr nicht zu sehen geben. (Archivbild)
Kein Rind, kein Schaf, kein Alpaka: Wegen der Maul- und Klauenseuche fällt ein Höhepunkt der Grünen Woche in diesem Jahr weg. Die Folgen für die Branche gehen weit darüber hinaus.
Matthias Arnold, dpa
13.12.2024
2 min.
Elsterberg: Elternbeiträge steigen, jedoch nicht bei allen Betreuungsarten
Für die Kinder im Zitronenbäumchen wird es teurer.
Der Elsterberger Stadtrat hat die neuen Elternbeiträge für Kindereinrichtungen beschlossen. Ohne Erhöhung geht es nicht, doch die Stadträte wollten die Belastung abfedern.
Petra Steps
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
12.12.2024
3 min.
Reimersgrüner Straße in Coschütz nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit wieder offen
Bürgermeister Axel Markert und Landrat Thomas Hennig (Mitte von links) geben die Reimersgrüner Straße frei.
Die Reimersgrüner Straße ist seit Donnerstagmittag wieder befahrbar. Die Kreisstraße war bereits der zweite Bauabschnitt dort. Jetzt ist nur noch ein Stück der Straße in Richtung Elsterberg zu bauen.
Petra Steps
15.01.2025
2 min.
Auch heute drohen wieder glatte Straßen
Schon am Dienstag gab es besonders im Norden Deutschlands glatte Straßen.
Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.
Mehr Artikel