Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der einstige Gasthof "Zur Linde" in Rodau.
Der einstige Gasthof "Zur Linde" in Rodau. Bild: Simone Zeh
Plauen

Rodauer Gasthof wird zum Schnäppchenhaus

Das ehemalige Lokal "Zur Linde" in Rodau hat einen neuen Eigentümer. Das Dorf verliert einen Mittelpunkt. Woran das auch liegt.

Der Verkauf des ehemaligen Gasthofes "Zur Linde" in der Dorfmitte von Rodau ist beschlossene Sache. Der Rosenbacher Gemeinderat hat sich bei einer Stimmenthaltung mehrheitlich dafür ausgesprochen: Das Flurstück 73/3 der Gemarkung Rodau mit dem Gebäude wird für 55.000 Euro verkauft. Der Käufer kommt aus Spalt, einer Stadt im mittelfränkischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
3 min.
Waldbad-Förderverein erhält Bürgerpreis Rosenbach
Maren Wolf erhält von Thomas Zundel (links) von der Sparkasse Vogtland die Ehrung. Auch Bürgermeister Michael Frisch gratuliert.
Der Förderverein des Rodauer Waldbades kann sich über eine Geldspritze freuen. Ihm wurde der diesjährige Bürgerpreis in der Gemeinde Rosenbach zuerkannt.
Simone Zeh
12.08.2024
2 min.
Zu wenig Parkplätze am Waldbad Rodau
Parkplatz am Waldbad Rodau.
Wenn es besonders heiß ist, und das betrifft derzeit viele Tage, hat das Waldbad Rodau ein Problem. Die Parkplätze für die Besucher sind nicht ausreichend. Was tun?
Simone Zeh
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
17:30 Uhr
4 min.
Mit Powerballs, Campingkocher und Kichererbsen-Curry: So testen Augustusburger Notfallvorsorge
Unter Anleitung von Rosa Diekmann (links) füllten die Workshop-Teilnehmer mithilfe von Karten ihren imaginären Vorrat.
Tagelang kein Strom? Dieses Szenario ist nicht unmöglich. Ein Workshop der Volkshochschule Mittelsachsen zeigt, wie man sich dafür rüstet – und bringt die Teilnehmer zum Staunen.
Andreas Bauer
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
17:30 Uhr
2 min.
Streetworker zieht für Geringswalde positive Zwischenbilanz
Nicht nur zur Eröffnung der „Haltestelle“ herrscht im Jugendcafé am Geringswalder Markt Betrieb. Streetworker Nino Mihalyi (M.) freut sich über den Zuspruch.
Seit Anfang Oktober gilt das Jugendcafé „Haltestelle“ als gute Adresse. Die Location am Markt schließt eine Lücke im Freizeitangebot. Doch wie lange wird das Geld dafür reichen?
Marion Gründler
Mehr Artikel