Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Plauener Dittrichplatz wurden mehrere Wahlplakate beschmiert. Mehr als 30 Standorte für Großplakate gibt es in der Stadt.
Am Plauener Dittrichplatz wurden mehrere Wahlplakate beschmiert. Mehr als 30 Standorte für Großplakate gibt es in der Stadt. Bild: Peter Albrecht
Plauen
Schon kurz nach dem Wahlkampf-Auftakt im Vogtland: Zahlreiche Plakate beschmiert oder beschädigt

Erst seit wenigen Tagen hängen die Plakate und schon sind viele von ihnen demoliert. Im Vergleich zu vorangegangenen Wahlen stellt der Staatsschutz eine Besonderheit fest.

Schon wenige Tage nach dem Start des Kommunal- und Europawahlkampfes im Vogtland sind zahlreiche Wahlplakate in der Region beschmiert, beschädigt oder sogar entwendet worden. Nach Einschätzung des Staatsschutzes sei der Grad der Attacken zu diesem frühen Zeitpunkt des Wahlkampfs deutlich intensiver als in der Vergangenheit, erklärte Christina...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2025
3 min.
Wahlplakate im Vogtland teils massiv beschädigt
An der Plauener Südinsel ist kein einziges Wahlplakat mehr zu erkennen.
Der kurze, aber intensive Winterwahlkampf endet am Wochenende. Mancherorts in der Region war er begleitet von Zerstörungswut.
Nancy Dietrich
18.06.2025
4 min.
Bund und Länder verhandeln über Lösung für Steuerausfälle
Im Kanzleramt wollen am Nachmittag Vertreter von Bund und Ländern zusammenkommen.
Wie kann die Politik der schwächelnden Wirtschaft aufhelfen? Mit Steuerentlastungen und Investitions-Anreizen, meint die Bundesregierung. Aber nicht zulasten der Länder, warnen diese.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
12.02.2025
2 min.
Erneuter Vandalismus vor der Wahl in Limbach-Oberfrohna: Unbekannte zünden Grünen-Plakat an
Am Wochenende wurde in Limbach-Oberfrohna ein Wahlplakat der Grünen angezündet.
Bereits vor den Wahlen 2024 kam es verstärkt zu Vandalismus an Wahlplakaten. Kurz vor der Bundestagswahl nehmen die Beschädigungen wieder zu. Sieht die Polizei in der Stadt einen Schwerpunkt?
Julia Grunwald
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Kobel gibt Infos über Zustand nach heftigem Zusammenstoß
Gregor Kobels Zusammenstoß mit Everaldo war heftig
Der Zusammenstoß mit Fluminenses Stürmer Everaldo war heftig. BVB-Keeper Gregor Kobel wirkte im ersten Gruppenspiel der Dortmunder stark benommen. Nach dem Spiel sprach er über seinen Zustand.
Mehr Artikel