Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Durch eine Art Schwimmwettkampf werden derzeit die noch nicht zum Fliegen ausgebildeten Flügel trainiert.
Durch eine Art Schwimmwettkampf werden derzeit die noch nicht zum Fliegen ausgebildeten Flügel trainiert. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Schwanenglück: Vogelpaar gelingt in Plauen die Aufzucht von acht Jungtieren

Die Bedingungen für eine solch große Schwanenfamilie sind vor Ort eigentlich nicht optimal. Derzeit lernt der Schwanennachwuchs das Fliegen.

Das hat Seltenheitswert: Einem Schwanenpaar in Plauen ist in diesem Jahr die Aufzucht von acht Jungtieren gelungen. Für gewöhnlich legen die Vögel vier bis sechs Eier. In den vergangenen Jahren hatte das Paar auf dem Gewässer in Chrieschwitz meist vier oder fünf Nachkommen. Dabei sind die Voraussetzungen für ein solchen Bruterfolg vor Ort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
21.04.2025
2 min.
Kult zu Ostern im Vogtland: Die Firebirds in der Plauener Festhalle
Wenn die Firebirds auf der Bühne stehen, dann wird im Saal getanzt.
Die Leipziger Band Firebirds stand am Sonntag in Plauen auf der Bühne.
Ellen Liebner
15.04.2025
1 min.
Plauen ist Hochschulstadt: Das kosten die neuen Ortsschilder
Marko Kilisch (links) und Marco Wunderlich vom Stadtbauhof an der Oelsnitzer Straße.
Die Stadt Plauen hat es mit dem neu verliehenen Titel Hochschulstadt eilig: Bis Ende der Woche soll man das an jedem Ortseingangsschild lesen können. Inzwischen gibt es auch einen Termin für die Umbenennungen auf dem Campus.
Ellen Liebner
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
Mehr Artikel