Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der zwölfjährige Alejandro ist nicht nur Stürmer beim SV Merkur 06, sondern auch sehr musikalisch. Er spielt Trompete an seiner Schule, dem Julius-Mosen- Gymnasium in Oelsnitz. Mutter Darisbel, Vater José und Schwester Sofia (18) hören gern zu.
Der zwölfjährige Alejandro ist nicht nur Stürmer beim SV Merkur 06, sondern auch sehr musikalisch. Er spielt Trompete an seiner Schule, dem Julius-Mosen- Gymnasium in Oelsnitz. Mutter Darisbel, Vater José und Schwester Sofia (18) hören gern zu. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Seit vier Jahren im Vogtland: Warum eine Familie aus Venezuela sich eine Rückkehr nicht vorstellen kann

Wie das Vogtland längst zur neuen Heimat für eine studierte Rechtsanwältin, ihren Mann, einem Metallbau-Experten, und die zwei Kinder wurde und warum sie hier nur geduldet sind.

Sie sind höflich und bescheiden. Sie sind lustig und temperamentvoll. Und doch traurig - die Bejaranos. Seit 2019 lebt die vierköpfige Familie aus Venezuela im Vogtland, das ihnen längst zur zweiten Heimat geworden ist. Doch sobald die Sprache auf das südamerikanische Land kommt, aus dem sie geflüchtet sind, rinnen bei Mutter Darisbel, Vater...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:27 Uhr
3 min.
Faeser holt geplatzten Besuch in Damaskus nach
Die geschäftsführende Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) holen eine geplatzte Syrien-Reise nach.
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
20.08.2024
2 min.
Abschiebung aus dem Vogtland nach Venezuela sorgt für Kritik
Das Foto entstand bei einem der aktuell weltweit laufenden Proteste gegen die umstrittene Wiederwahl des autoritär regierenden Staatschefs Nicolás Maduro und dient der Illustration.
Eine junge Frau ist aus Rodewisch in ihr Herkunftsland abgeschoben worden. Warum das für Kritik sorgt und wie viele Menschen aus Venezuela im Vogtland vor einer Abschiebung stehen.
Nicole Jähn
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
13.10.2024
4 min.
Flüchtling, Azubi und TikTok-Star: Die Geschichte hinter einem mutigen Venezolaner aus Plauen
Jose Bello ist 23, Azubi und TikTok-Star. 77.000 Follower hat er schon.
Bald wird der 23-jährige Jose Bello die Marke von 100.000 Followern knacken. Er hat viel Mut. Nicht nur, weil er seine Heimat verlassen hat. Auch im Vogtland wird er nicht immer so akzeptiert, wie er ist.
Jonas Patzwaldt
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
12:25 Uhr
2 min.
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Nun kamen zwei Menschen dabei ums Leben.
Mehr Artikel