Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefanie Meinel in ihrem Zwirndl-Atelier. Die 41-Jährige liebt Spitzen mit aufwändigen Verzierungen. Für die Wiesn legt sie sich mehrere Outfits bereit.
Stefanie Meinel in ihrem Zwirndl-Atelier. Die 41-Jährige liebt Spitzen mit aufwändigen Verzierungen. Für die Wiesn legt sie sich mehrere Outfits bereit. Bild: Ellen Liebner
Plauen

So fesch geht’s auf die Plauener Wiesn: Diese Vogtländerin schneidert Luxus-Dirndl nach Maß

Barbie-Core, Leoprint, Sugar und Candy: Zur zweiten Plauener Wiesn am Wochenende heißt es auffallen statt umfallen. Designerin Stefanie Meinel fertigt für das Event auffällige Kleider. Und sie verrät, wer den großen Auftritt plant.

Seit die Plauener Sternquell-Brauerei voriges Jahr die erste Wiesn-Saison in einer Stadt ausrief, die eigentlich für Spitze bekannt ist, kann sich Dirndl-Designerin Stefanie Meinel vor Anfragen kaum retten. Mit dem Frühjahr liefen die Bestellungen für das zünftige Event an, um kommendes Wochenende im Festzelt eine perfekte Figur zu machen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
05.01.2025
2 min.
Schneemann-Gruß vom Postplatz: Forensiker Mark Benecke genießt Winter-Vibes in Plauen
Kriminalbiologe Mark Benecke ist am Montag im Live-Interview bei „Freie Presse“.
Nach seinem ausverkauften Vortrag über Bakterien und Leichen in der Plauener Festhalle blieb Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen noch etwas Zeit, um den ersten Schnee des Jahres in der Stadt zu genießen. Das war aber nicht alles.
Nicole Jähn
07.09.2024
5 min.
Promis, Bilder und Stadl-Geflüster: So fesch geht‘s 2024 auf die Plauener Wiesn
„Das ist doch ein Anlass, um es mal krachen zu lassen“: Die Spielerfrauen der Wasserballer vom SVV Plauen: Theresa Wolf, Anna Gottschalch, Manuela Winkler, Josephine Hänel, Anett Kaminke, Julia Naumann und Rose Wunderlich (von links)
Die Plauener Sternquell-Wiesn entwickelt sich in der dritten Auflage zum echten Hotspot. Warum der Landrat kein Theaterstück aufführen will und die Landrätin schon den nächsten Dirndl-Einkauf plant.
Nicole Jähn
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
Mehr Artikel