Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martina Schweinsburg - Neue VorsitzendeTourismusverbandVogtland
Martina Schweinsburg - Neue VorsitzendeTourismusverbandVogtland Bild: David Rötzschke
Plauen

Thüringerin leitet Tourismusverband

Für die nächsten drei Jahre ist die Greizer Landrätin Vorsitzende. Sie und ihr Vorgänger warnten vor einem neuen Lockdown.

Martina Schweinsburg, CDU-Landrätin von Greiz, ist anlässlich der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Vogtland am Donnerstag turnusgemäß zur Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre gewählt worden. Sie löst damit den vogtländischen Landrat Rolf Keil (CDU) ab, der nun 1. stellvertretender Vorsitzender ist. 2014...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
1 min.
Netanjahu: Einigung auf Geisel-Deal erzielt
Laut des Büros des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu steht die Einigung auf eine Waffenruhe.
Die letzten Hindernisse für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ausgeräumt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung über...
17.01.2025
6 min.
Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Das Virus ist für Tiere hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. (Archivbild)
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.
13.07.2024
3 min.
Bezahlkarte für Asylbewerber: Wie weit der Vogtlandkreis mit der stufenweisen Einführung ist
Entscheidungsfreudig und durchsetzungsstark: So hat die inzwischen aus dem Amt geschiedene Greizer Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) quasi im Alleingang Ende 2023 eine Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt.
Nach dem Vorstoß zum Jahreswechsel im Landkreis Greiz folgt die Kreisbehörde in Plauen dem Beispiel. Warum für 1650 Flüchtlinge nur 800 Bezahlkarten vorgesehen sind.
Ulrich Riedel
08.12.2024
4 min.
Landrat zum Wirtschaftsstandort Vogtland: „Wir haben viel, aber verkaufen es schlecht“
Wie blicken vogtländische Unternehmen auf die Region? Die IHK und der Tourismusverband präsentierten in Auerbach jetzt die Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage.
Rund 500 vogtländische Unternehmen haben sich an einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer beteiligt. Der Großteil zeigt sich zufrieden mit dem Standort, wünscht sich aber mehr Vernetzungen. Das wollen IHK, Landkreis und Tourismusverband jetzt angehen.
Claudia Bodenschatz
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel