Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ende des Lebens brauchen Menschen besonders viel Zuspruch.
Am Ende des Lebens brauchen Menschen besonders viel Zuspruch. Bild: Monika Skolimowska/dpa
Plauen
Trost am Lebensende: Neuer „Letzte Hilfe“-Kurs in Plauen

Einem vermeintlichen Tabutthema nähert sich ein Kurs an der Volkshochschule - es geht um die Umsorgung Sterbender.

Am 23. Februar, ein Freitag, findet an der Volkshochschule in Plauen (Stresemannstraße 92) von 16 bis 20 Uhr ein Kurs zum Thema Sterbebegleitung statt. Der Hospizverein Vogtland führt diesen „Letzte Hilfe“-Kurs durch, der als niederschwelliges Infoangebot dienen soll. Denn das Sterben mache viele Menschen hilflos, so Denise Lanitz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
Wechsel im Plauener Stadtrat: AfD hat neuen Fraktionschef
Markus Witte ist neuer AfD-Fraktionschef im Plauener Stadtrat.
Markus Witte führt ab sofort das Gremium. Warum sein Vorgänger Mathias Weiser den Posten abgegeben hat.
Sabine Schott
15:15 Uhr
2 min.
Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat angekündigt, sich von zwei Werken in Deutschland zu trennen. (Archivbild)
Der Schweizer Lebensmittelkonzern steht unter Kostendruck. Nun schließt er ein Werk in Nordrhein-Westfalen, ein weiteres soll verkauft werden. Für die Beschäftigten sucht der Konzern nach Lösungen.
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
03.03.2025
3 min.
Für Jugendliche und junge Projekte: Erlös aus Kalenderaktion der vogtländischen Rotaryclubs fließt in Vereinsarbeit
Vertreter der vogtländischen Vereine, die vom Benefiz-Kalender der drei Rotary-Clubs profitieren: Sie nahmen die Schecks jetzt in Plauen in Empfang.
Die Spenden stammen aus den Einnahmen des Gewinn-Adventskalenders der drei Rotary-Clubs. Wofür das Geld verwendet wird.
Sabine Schott
15:14 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 20.03.2025
Ist das die neue Kollegin? Pflegekräfte sprechen beim Tag der Altenpflege in der Stadthalle von Cloppenburg in Niedersachsen mit dem Pflegeroboter „Navel“.
Mehr Artikel