Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein gewaltiger Graben tut sich vor der Sparkasse auf, parallel zur Syrastraße: Im Vorfeld von Abbruch und Neubau der Elsterbrücke entsteht das neue Bett der Syra. Nur die Betonwanne soll bleiben und einen Deckel erhalten. Die Pfeiler und der Überbau aus Stahlträgern werden wieder entfernt.
Ein gewaltiger Graben tut sich vor der Sparkasse auf, parallel zur Syrastraße: Im Vorfeld von Abbruch und Neubau der Elsterbrücke entsteht das neue Bett der Syra. Nur die Betonwanne soll bleiben und einen Deckel erhalten. Die Pfeiler und der Überbau aus Stahlträgern werden wieder entfernt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
„U-Bahn-Baustelle“ Komturhof Plauen? Brücken-Projekt bringt ab 13. November Einschnitte

Bisher wird vor allem unterirdisch gearbeitet, doch erste Verkehrseinschränkungen rücken bereits heran. Ab Mitte Januar wird die Elsterbrücke voll gesperrt.

Ein Blick in die jetzt 90 Meter lange und bis auf 153 Meter wachsende Baugrube vor dem Hauptsitz der Sparkasse Vogtland könnte Uneingeweihte auf abwegige Gedanken bringen. Was eher auf eine U-Bahn-Baustelle schließen ließe, ist Bestandteil der Vorarbeiten für Abbruch und Neubau der Neuen Elsterbrücke. Fachleute der Stadt und der beauftragten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
3 min.
Darum können die Stahlträger der neuen Elsterbrücke in Plauen nur nachts montiert werden
Mit Kränen wurden Freitagnacht an der Brücken-Baustelle weitere Längsprofile eingesetzt.
Erneut musste an Plauens wichtigster Baustelle eine Nachtschicht eingelegt werden. Mehrere Längsprofile wurden per Kran an die dafür vorgesehenen Stellen gehievt.
Swen Uhlig
13:04 Uhr
1 min.
Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Fast 3 Millionen Euro mehr Personalkosten für die Stadt Plauen
Die Mitarbeiter der Plauener Stadtverwaltung erhalten mehr Geld.
Die Tarifverhandlungen sind beendet. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat dazu eine klare Meinung.
Sabine Schott
12.02.2025
4 min.
Warum das Plauener Rathaus den genauen Termin für die Stahlträger-Montage an der Elsterbrücke geheim hielt
Die Montage der neuen Stahlträger der Plauener Elsterbrücke ging am späten Dienstagabend in zügigem Tempo voran. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einbau der wichtigen Brückenbauteile vorbei.
In der vergangenen Nacht sind die ersten Teile an Plauens wichtigster Brückenbaustelle installiert worden. Der Zeitpunkt des Einbaus sollte vorab nicht bekannt sein.
Swen Uhlig und Sabine Schott
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
22:26 Uhr
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
21:43 Uhr
2 min.
Selenskyj wirft Moskau weitere Täuschung des Westens vor
Selenskyj prangert russische Täuschungsmanöver an. (Archivbild)
Über Frieden reden, aber gleichzeitig Krieg führen - der ukrainische Präsident wirft Moskau bewusste Täuschungsmanöver vor. Er fordert daher mehr internationalen Druck auf die Führung im Kreml.
Mehr Artikel