Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frances Herchert fährt im Auftrag der Arbeitsagentur als einzige Frau in Sachsen Auszubildende in ihre Bildungstagesstätten.
Frances Herchert fährt im Auftrag der Arbeitsagentur als einzige Frau in Sachsen Auszubildende in ihre Bildungstagesstätten. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Unzufrieden im Job: Diese Vogtländerin hat den beruflichen Neustart gewagt - und ist nun mehr als happy

Frances Herchert ist gelernte Gebäudereinigerin. Doch irgendwann reichte ihr das nicht mehr, sie wollte beruflich vorankommen. Die 34-Jährige suchte Hilfe - und fand sie. Jetzt will sie andere ermutigen, es ihr gleich zu tun.

Mit einem Lächeln steht Frances Herchert an einem Fahrzeug. Das hier ist genau ihr Ding, ihr Arbeitsplatz, hier fühlt sich die Vogtländerin wohl. Seit August ist die 34-jährige Limbacherin für die Arbeitsagentur tätig. Als einzige Frau in Sachsen fährt sie Auszubildende in die Bildungstagesstätten nach Meißen und Weimar oder Beschäftigte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
12 min.
Bundestagswahl: Das sind die Kontrahenten im Vogtland
Sie treten im Vogtland als Direktkandidaten an: (oben, von links nach recht) Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD).
„Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Direktmandat für das Vogtland bei der anstehenden Bundestagswahl vor. Was sie umtreibt, wer ihre Vorbilder sind und was sie nervt.
Nicole Jähn
10.02.2025
5 min.
Job-Suche für Asylbewerber: „Es gibt im Vogtland leider immer noch Schwierigkeiten, eine Frau mit Kopftuch an der Kasse zu akzeptieren“
Im Vogtland gibt es noch immer ein Akzeptanzproblem von Frauen mit Kopftuch in der Öffentlichkeit, sagt der Zuständige für Integration beim Jobcenter.
Viele wünschen sich, dass Flüchtlinge im Vogtland schneller in Arbeit kommen. Sieben Punkte, wie der Stand der Dinge in der Region ist: Zahlen, Chancen und Probleme.
Nicole Jähn
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
15:33 Uhr
1 min.
Vermisstes Känguru in Sebnitz ist tot
Kein Happy End für entlaufenes Känguru in Sebnitz (Archivbild)
Im März wird ein herrenloses Känguru in der Sächsischen Schweiz gesichtet. Das über eine Straße hüpfende Beuteltier löst einen Polizeieinsatz aus - der kein Happy End hat.
15:30 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse: Oberlungwitzer SV und Motor Wilsdruff liefern ein 0:0 mit Ansage
Die Abwehrreihen des OSV und von Wilsdruff stellten ihre Qualität am Sonntag erneut unter Beweis.
Im Heimspiel haben die Westsachsen einen weiteren Zähler im Kampf um den Klassenerhalt verbucht. Weiter geht es für das Team bereits am 1. Mai.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel