Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ende 2022 endeten die staatlichen Impfangebote in Sachsen. Coronaschutzimpfungen sollen nunmehr Haus- und Fachärzte leisten. Doch für die hat das Hürden - für Interessenten damit erst recht.
Ende 2022 endeten die staatlichen Impfangebote in Sachsen. Coronaschutzimpfungen sollen nunmehr Haus- und Fachärzte leisten. Doch für die hat das Hürden - für Interessenten damit erst recht. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Plauen
Vogtländerin sucht vergeblich: Wo im Landkreis erhalten Interessenten eine neue Corona-Schutzimpfung?

Seit September ist ein angepasster Corona-Impfstoff verfügbar. Doch wo im Vogtland bekommen jene eine Impfung her, denen sie empfohlen wird? Eine Betroffene schildert ihre Erfahrungen.

Karin Pinker aus Plauen ist Asthmatikerin. Mit dieser Atemwegserkrankung hat sie bei einer Infektion mit dem Coronavirus ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf. Deshalb folgte sie bisher den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und ließ sich impfen. Das wollte sie auch in diesem Herbst tun.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
22:00 Uhr
3 min.
Sender Ego FM kann weiter funken
Moderator Markus Kavka war lange Zeit Aushängeschild des Senders Ego FM.
Das auch in Sachsen empfangbare Radio aus Bayern bleibt dank neuer Übernahme bestehen. Ein Münchener Unternehmer rettet das im deutschen Privatfunk einzigartige Programm.
Maurice Querner
29.01.2025
4 min.
Patientenansturm: Diese Viren und Bakterien sorgen im Erzgebirge für gefüllte Wartezimmer
Facharzt Johannes Lohr hört im Behandlungszimmer des MVZ Gornau einen Patienten ab.
Rebound-Effekt oder mehr? Im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen steigt die Anzahl der Atemwegserkrankungen. Gesundheitsämter vermuten einen Nachholeffekt nach den Pandemiejahren.
Mike Baldauf
11.05.2025
3 min.
Medizinermangel in Plauen: Warum die Gründung eines kommunalen Ärztehauses schwierig werden könnte
Carmen Baumgart ist Ressortleiterin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen.
Viele Plauener finden keinen Hausarzt. Auch die meisten Kinderärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Um das Problem zu lösen, steht die Idee einer städtischen Poliklinik im Raum. Doch ist diese Idee so leicht umzusetzen?
Nancy Dietrich
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
Mehr Artikel