Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Ballett „Pinocchio“ für Zuschauer ab sechs Jahren steht ab 26. Mai auf dem Plauener Spielplan.
Das Ballett „Pinocchio“ für Zuschauer ab sechs Jahren steht ab 26. Mai auf dem Plauener Spielplan. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Vorhang auf: Plauener Theater macht Lust auf die neue Spielzeit

Der Sommer ist vorbei, die neue Saison kann starten. In einer mehr als drei Stunden dauernden Gala hat der Musentempel jetzt einen Ausblick gewährt, was er für sein Publikum bis zum Sommer 2024 alles zu bieten hat. Und das ist so einiges.

Echte Theaterfans haben seit Wochen darauf gewartet: auf die Gala „Vorhang auf“ zum Beginn der neuen Spielzeit. Mit dieser macht der Musentempel traditionell Lust auf die neue Saison, zeigt Ausschnitte aus geplanten Premieren und verrät spannende Details. Die Besucher im fast vollbesetzten Hause bekamen am Samstagabend von Generalintendant...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Debatte um Plauens Kulturbetrieb geht weiter: Wieviel Geld brauchen Museen, Bibliothek und Musikschule wirklich und wo kommt es her?
Lars Legath sitzt im Plauener Stadtrat für das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Das BSW kontert die zuletzt geäußerte Kritik der CDU, wichtige Entscheidungen zu blockieren. Zankapfel ist der Wirtschaftsplan von Museen, Bibliothek und Musikschule in Plauen. BSW-Stadtrat Lars Legath spricht jetzt von „Verschleierungstaktik“.
Sabine Schott
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
10.01.2025
4 min.
Intendant zur Finanznot des Theaters Plauen-Zwickau: „Die Kollegen sind kaum noch zu motivieren“
Theater-Intendant Dirk Löschner hat jetzt im städtischen Kulturausschuss deutliche Worte für die Situation seines Hauses gefunden. „Wir wollen nicht zu einer Klitsche werden“, sagte er.
Mittlerweile hat das Ensemble so wenige Leute, dass Vorstellungen wegfallen, wenn jemand krank ist. Kein Zustand, sagt Dirk Löschner. Er setzt Hoffnungen aufs Strukturkonzept. Drei Spar-Szenarien stehen im Raum.
Sabine Schott
11:00 Uhr
2 min.
Ist der Antrag schon gemacht? Was die Hochzeitsmesse im Chemnitzer „Kraftverkehr“ rund ums Heiraten bietet
Tipps rund um das Thema Hochzeit gibt es am 25. und 26. Januar im Veranstaltungszentrum „Kraftverkehr“.
Zwei Tage lang steht das Veranstaltungszentrum im Zeichen der Eheschließung. Besucher sind am 25. und 26. Januar eingeladen, sich beraten zu lassen.
Galina Pönitz
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08.01.2025
4 min.
„Lieber schlechtere Straßen“: Mit diesen Argumenten kämpfen Plauener für ihr Theater
Alarmstufe Rot: Kann die Zukunft des Theaters gerettet werden?
Das Theater Plauen-Zwickau ist in Finanznot. In Kürze beginnen in den beiden Städten die Diskussionen darüber, wie es weitergeht. Theater-Fans nennen Gründe, warum das Haus erhalten werden muss.
Sabine Schott
Mehr Artikel