Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Brachliegende Mitte im Mammengebiet: An der Gebrüder-Lay-Straße hätte sich nach den Wünschen der Stadtverwaltung ein Nahversorger ansiedeln soll. Doch die Kommune kassierte bei ihrer Suche nach einem Betreiber nur Absagen.
Brachliegende Mitte im Mammengebiet: An der Gebrüder-Lay-Straße hätte sich nach den Wünschen der Stadtverwaltung ein Nahversorger ansiedeln soll. Doch die Kommune kassierte bei ihrer Suche nach einem Betreiber nur Absagen. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen

Warum kein Nahversorger ins Plauener Mammengebiet kommt

Ein fehlender Einkaufsmarkt gilt als Manko des Wohngebietes. Mit dem Modellprojekt „Zukunft leben“, das der Bund mit Millionen fördert, sollte der Missstand beseitigt werden. Doch daraus wird nichts.

Bei einem Rundgang Anfang Mai 2021 mit Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU), Angestellten der Verwaltung und Bewohnern des Mammengebiets war der fehlende Einkaufsmarkt in dem Wohngebiet als größter Makel genannt worden. Im Jahr 2007 hatte sich Edeka aus der ehemaligen Kaufhalle inmitten des Gebietes zurückgezogen. Wenn sie etwas zu besorgen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
18:41 Uhr
5 min.
Back for Business: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen
Drei Tage nach seinem Amtsantritt ließ sich Trump beim Weltwirtschaftsforum zuschalten.
KI, Krypto, Öl: Donald Trump zeichnet in Davos ein glorreiches Bild der US-Wirtschaft. Wer dabei nicht mitmache, müsse halt zahlen. Hat er im Publikum tatsächlich so viele "Freunde", wie er sagt?
Theresa Münch, Julia Naue, Christiane Jacke und Luzia Geier, dpa
18:42 Uhr
1 min.
Radball-Oberliga macht in Lippersdorf Station
Diesmal steigen die Oberliga-Radballer in Lippersdorf in den Sattel.
Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt in der Verbandsliga fungiert der SV Grün-Weiß erneut als Gastgeber. Diesmal sogar eine Etage höher.
Andreas Bauer
04.01.2025
4 min.
Stadt Plauen will Millionen in gestopptes Industriegebiet investieren
Die A 72 nahe dem Plauener Ortsteil Oberlosa: Vorn befindet sich das geplante Industriegebiet. Im Hintergrund ist das Gewerbegebiet zu sehen, daran anschließend soll nun ein weiteres Areal für Firmenansiedlungen erschlossen werden.
Nach dem Fiasko um das gestoppte Industriegebiet in Oberlosa versucht die Stadt Plauen nun erneut, ein Areal für die Ansiedlung von Unternehmen auszuweisen.
Swen Uhlig
26.12.2024
4 min.
Zehn Millionen Euro futsch: Was heißt das für die Bauprojekte in Plauen?
Die Markuskirche ist eines der markanten Bauwerke von Haselbrunn. Den Stadtteil wollen die Rathaus-Verantwortlichen von Plauen in den nächsten Jahren massiv aufwerten.
Im Plauener Rathaus hatte man fest mit Zuschüssen aus dem Städtebauprogramm des Bundes gerechnet. Doch die eingeplanten Summen werden vorerst nicht kommen. Die Verärgerung ist entsprechend groß.
Swen Uhlig
Mehr Artikel