Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine jugendgemäße Inszenierung von Schillers „Kabale und Leibe“ erlebte am Donnerstag in Plauen Premiere.
Eine jugendgemäße Inszenierung von Schillers „Kabale und Leibe“ erlebte am Donnerstag in Plauen Premiere. Bild: André Leischner/Theater
Plauen

Warum Schüler von der Aufführung von Schillers „Kabale und Liebe“ in Plauen begeistert waren

Mit Standing Ovations wurde am Donnerstag die ausverkaufte Premiere von „Kabale und Liebe“ auf der Kleinen Bühne gefeiert. Welche Rolle Clowns spielten und warum Schiller in Frage gestellt wurde.

Die vier Schauspieler, die locker in Clownskostümen auf ihren Stühlen sitzen und aus dem Reclam-Büchern ihre von Friedrich Schiller zugeteilte Rolle vorlesen sollen, haben nach und nach „keinen Bock mehr“. Schiller nimmt ihnen dann immer das Buch weg und gibt es einem Zuschauer, der zum lauten und deutlichen Lesen aufgefordert wird. Als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
15:34 Uhr
3 min.
Spitzenreiter nicht zu stoppen: Langenstriegiser Tischtennisspieler setzen Siegeszug fort
Marcel Zieger (l.) und Michael König-Stiller bleiben im Doppel eine Macht. Sie gewannen alle drei Begegnungen im neuen Jahr.
Das Bezirksklasse-Sextett des Langenstriegise SV ist mit drei Siegen ins neue Jahr gestartet. In zwei Wochen könnte sich nun schon der Kampf um die Meisterschaft entscheiden.
Eric Baumann
15:32 Uhr
3 min.
Nach Angriff auf Köln-Fans: Polizei überprüft 400 Personen
Die Polizei musste wegen eines Angriffs auf Köln-Fans eingreifen.
Vor dem Zweitliga-Topspiel beim Hamburger SV werden Anhänger des 1. FC Köln angegriffen. Die Polizei muss eingreifen. Beide Vereine verurteilen die Attacke. Der HSV bittet um Entschuldigung.
Mehr Artikel