Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schornstein des Plauener Wärmeversorgers Envia Therm an der Hammerstraße gilt mit 170 Metern als höchstes Bauwerk des Vogtlandes.
Der Schornstein des Plauener Wärmeversorgers Envia Therm an der Hammerstraße gilt mit 170 Metern als höchstes Bauwerk des Vogtlandes. Bild: Ellen Liebner/Plauen
Plauen

Wie die Stadt Plauen künftig Wärmeversorgung sicherstellen will

Nach langem Streit hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Kommunen sind nun verpflichtet, eine Wärmeplanung zu erstellen. Plauen geht erste Schritte. Für wen das wichtig wird.

Die Versorgung mit Wärme für Industrie, Gewerbe und Haushalte muss im Laufe der nächsten 22 Jahre vollständig auf Nutzung erneuerbarer Energien umgestellt sein. Das sieht das im August vom Bundestag beschlossene Gebäudeenergiegesetz vor. Laut dem sogenannten Heizungsgesetz dürfen Gebäude ab 2045 nur noch klimaneutral mit erneuerbaren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.12.2024
1 min.
Informationsveranstaltung in Reichenbach: Wie die Stadt künftig ohne fossile Brennstoffe ihre Wärmeversorgung regeln will
Wo kommt künftig Wärme her? Hier: Schornsteine eines Heizkraftwerkes. Das Foto dient der Illustration.
Als eine der ersten Städte im Vogtland hatte Reichenbach eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben. Jetzt werden erste Erkenntnisse daraus vorgestellt. Was ist zu erwarten?
Uwe Selbmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
06.01.2025
2 min.
Habecks Heizungsgesetz - und was es für die Stadt Plauen bedeutet
Das Bild dampfender Schornsteine zwischen Rathausturm und den Turmspitzen der Johanniskirche in Plauen soll künftig der Vergangenheit angehören.
Die Stadt Plauen muss bis 2028 ihre Wärmeversorgung klimaneutral gestalten. Was bedeutet das für Hauseigentümer und Netzbetreiber? Erste Aussagen dazu gibt es am 23. Januar.
Uwe Selbmann
23.01.2025
6 min.
Neue US-Regierung sieht Nahen Osten am "Wendepunkt"
Saudi-Arabien gilt als Schwergewicht am Golf - und hat großes Interesse an guten wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA. (Archivbild)
Donald Trumps Nahost-Gesandter betrachtet die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas als "unglaubliche Chance für die Region" - und finanziellen Profit. Wird ein historisches Abkommen nun erweitert?
23.01.2025
3 min.
Trumps gibt erstes TV-Interview: "Bin durch Hölle gegangen"
Trump hat Hannity schon öfter Interviews gegeben - auch im Wahlkampf. (Archivbild)
Trump ist nur wenige Tage im Amt. Und er sucht sofort das Rampenlicht. Ein Interview mit Fox-News-Moderator Sean Hannity wirkt allerdings eher wie ein Plausch unter alten Freunden.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel