Plauen
Wie die Stadt Plauen künftig Wärmeversorgung sicherstellen will
Nach langem Streit hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Kommunen sind nun verpflichtet, eine Wärmeplanung zu erstellen. Plauen geht erste Schritte. Für wen das wichtig wird.
Die Versorgung mit Wärme für Industrie, Gewerbe und Haushalte muss im Laufe der nächsten 22 Jahre vollständig auf Nutzung erneuerbarer Energien umgestellt sein. Das sieht das im August vom Bundestag beschlossene Gebäudeenergiegesetz vor. Laut dem sogenannten Heizungsgesetz dürfen Gebäude ab 2045 nur noch klimaneutral mit erneuerbaren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.