Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wurzeln der alten Bäume am Spielplatz im Reinsdorfer Park verhindern aus Sicht der Stadt eine Erneuerung alter Spielgeräte.
Die Wurzeln der alten Bäume am Spielplatz im Reinsdorfer Park verhindern aus Sicht der Stadt eine Erneuerung alter Spielgeräte. Bild: Peter Albrecht
Plauen
Wie es mit dem Spielplatz im Reinsdorfer Park in Plauen weitergeht

In der jüngsten Einwohnerversammlung in der Südvorstadt wurde der Erhalt des Spielgeländes in der Grünanlage zugesichert – trotz zuvor geäußerter Mängel an den Spielgeräten.

Bei den Spielgeräten des Waldspielplatzes im hinteren Bereich des Reinsdorfer Parks sollen sicherheitstechnische Bedenken bestehen. So hieß es noch bei der Ortsbegehung mit Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) im September. Das betreffe die Rutsche und den Wackelsteg. „Diese Spielgeräte können wegen vorhandener Wurzelbereiche und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Schwimmer Wellbrock holt zweites WM-Gold im Freiwasser
Florian Wellbrock hat seinen zweiten WM-Titel im Freiwasser in Singapur gewonnen.
Florian Wellbrock zeigt auch in seinem zweiten WM-Rennen in Singapur seine ganze Klasse. Erneut ist das Meereswasser über 30 Grad warm. Bei den Frauen siegt eine Sportlerin ebenfalls zum zweiten Mal.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
26.06.2025
2 min.
Stadt Plauen lässt alte Baumstümpfe stehen: Was es damit auf sich hat
Am Elsterufer hat die Stadt einen Torso als Habitat-Baum gekennzeichnet.
Ein zu Anfang des Jahres gekürzter Baumstumpf am Elsterufer trägt jetzt ein Kennzeichen als sogenannter Habitat-Baum. Auch am Lutherpark mitten im Stadtzentrum steht so ein Exemplar. Weitere sollen folgen.
Peter Albrecht
17.06.2025
3 min.
Plauens Straßenbahn-Legende im Rathaus: Warum auf der „21“ die Wagenführer im Freien standen
Jörg Rößiger vom Traditionsverein organisierte die Ausstellung.
Besucher des Plauener Rathauses können sich ab sofort in einer Ausstellung des Traditionsvereins der Straßenbahn ein Bild von der Geschichte des Wagens „21“ machen – mit vielen interessanten Einzelheiten.
Peter Albrecht
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18.07.2025
2 min.
Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt
Stahlproduktion bei Thyssenkrupp-Steel: Hier wird flüssiger Stahl in große feste Blöcke, sogenannte Brammen, gewandelt.
Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer - die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der Auslandskonkurrenz sind häufig niedrig. Neue Zahlen sind deutlich.
Mehr Artikel