Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Busfahren leichter gemacht: An der Marie-Curie-Straße im Chrieschwitzer Hang wurden am Mittwoch zwei Haltestellen in Betrieb genommen, die barrierefrei sind.
Busfahren leichter gemacht: An der Marie-Curie-Straße im Chrieschwitzer Hang wurden am Mittwoch zwei Haltestellen in Betrieb genommen, die barrierefrei sind. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Zwei Bushaltestellen in Chrieschwitz barrierefrei

Rollstuhlfahrer können an der Marie-Curie-Straße und am Kastanienweg ab jetzt problemlos mit dem ÖPNV unterwegs sein.

Plauen. Es ist ein Handgriff. Mit einem Spezialwerkzeug, das er sich vom Busfahrer geben lässt, entsichert Karsten Treiber die Metallrampe und klappt diese aus. Der Geschäftsführer der Plauener Straßenbahn GmbH lässt so einen barrierefreien Zugang entstehen, über den Rollstuhlfahrer ebenso wie zum Beispiel Kinderwagen problemlos vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
29.01.2025
3 min.
Aus die Maus! Turnhalle in Plauen nach Nagerplage wieder freigegeben - Öffnungstermin steht jetzt fest
Aus die Maus! Die Stadt Plauen hat jetzt endlich ihr Nagerproblem in den Griff bekommen. Nach wochenlanger Schließung findet in einer Chrieschwitzer Turnhalle wieder Sport statt.
Die Stadt scheint das Mäuseproblem in Chrieschwitz in den Griff bekommen zu haben. Montessori-Schüler und Vereinssportler wird das freuen. Sie können wieder Sport treiben. Doch es gibt eine Sorge.
Sabine Schott
20.02.2025
4 min.
Nach wiederholtem Ärger mit Großvermietern in Plauen wird Forderung ans Rathaus laut: „Schauen Sie den Briefkastenfirmen auf die Finger!“
Mehrere Mieter von Wohnungen im Chrieschwitzer Hang in Plauen haben ihre Kündigungen erhalten. Angeblich hätten sie die Miete nicht vollständig gezahlt.
Mieter im Chrieschwitzer Hang sollen zum Ende des Monats ihre Wohnungen verlassen. Sie hätten angeblich Mietrückstände. Muss die Stadtverwaltung künftig genauer hinschauen, was Immobilienanbieter in Plauen treiben?
Sabine Schott
Mehr Artikel