Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Herzlichen Dank“, sagt Steffen Kretzschmar aus der kommunalen Statistikstelle, im Bild mit seiner Kollegin Bianca Aurich. Viele haben rasch reagiert und ihre Angaben gemacht, die für den Plauener Mietspiegel benötigt werden.
„Herzlichen Dank“, sagt Steffen Kretzschmar aus der kommunalen Statistikstelle, im Bild mit seiner Kollegin Bianca Aurich. Viele haben rasch reagiert und ihre Angaben gemacht, die für den Plauener Mietspiegel benötigt werden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Zweite Welle der Mietspiegel-Briefe rollt an: Was manche Plauener dahinter wittern

Die Statistikstelle der Stadt dankt für die bisherigen Antworten und erinnert Säumige freundlich an ihre Pflicht. Warum diesmal auch Papierformulare versendet werden.

Ende August sind an 4000 Plauener Mieterinnen und Mieter Briefe aus der Stadtverwaltung gegangen, um Daten für einen Mietspiegel abzufragen. Inzwischen hat weit mehr als die Hälfte reagiert und geantwortet. „Eine super Quote, dafür bedanken wir uns herzlich bei den Bürgern“, erklärt Steffen Kretzschmar von der Kommunalen Statistikstelle....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
2 min.
Weimer würde umstrittenes Buch heute "anders schreiben"
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zeigt sich mit Blick auf sein "Konservatives Manifest" von 2018 selbstkritisch. (Archivbild)
Für sein "Konservatives Manifest" hat der Beauftragte für Kultur und Medien Kritik eingesteckt. Nun sagt er: Einiges darin sei missverständlich.
02.04.2025
2 min.
Plauener Mietspiegel muss angepasst werden
Bianca Aurich hat von Steffen Kretzschmar den Staffelstab als Chef-Statistikerin bekommen.
Die Angleichung ist gesetzlich vorgeschrieben. 2027 wird die Stadt Plauen die Vergleichstabelle sogar komplett erneuern müssen. Die Befragung von Mietern und Vermietern geschieht zufällig.
Sabine Schott
21.05.2025
4 min.
Plauener Wohnungsbaugesellschaft erhöht die Mieten für 2800 Haushalte: Was jetzt auf Betroffene zukommt
Das Wohngebiet an der Bahnhofstraße/Tischendorfstraße.
Die Mieterhöhungen sollen zum 1. August greifen. Wie hoch sie ausfallen und wie der städtische Großvermieter den Schritt begründet.
Nancy Dietrich
06:14 Uhr
2 min.
Auto kollidiert mit mehreren Autos in Rettungsgasse auf A4
Aufgrund des Unfalls war die A4 in Richtung Dresden zwei Stunden lang gesperrt. (Symbolbild)
Ein 19-jähriger Autofahrer ist auf der Autobahn unterwegs. Am Ende eines Staus fährt er in mehrere Autos hinein. Wie konnte es dazu kommen?
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel