Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Karte für den 19. Göltzschtalradertag.
Die Karte für den 19. Göltzschtalradertag. Bild: Grafik: Stadtverwaltung Reichenbach
Reichenbach
19. Göltzschtalradlertag ruft nach Mühlwand

Am Sonntag, 10 Uhr geht es los. Zur Auswahl stehen vier Strecken. Unter allen Teilnehmern werden Preise am Alaunwerk verlost.

Am Sonntag, 21. Mai 2023, findet der 19. Göltzschtalradlertag statt. Start ist 10 Uhr am Parkplatz Göltzschtalradweg, gegenüber der ehemaligen Gaststätte Grünes Tal in Mühlwand.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
4 min.
Reichenbach: 150 Jahre alte Ahornbäume an Zufahrt zu einem Schutzgebiet abgesägt
Nur dieser Stumpf blieb vom obersten der 150 Jahre alten Ahornbäume, die an der Straße Jägerhaus bei Schneidenbach abgesägt worden sind.
Die Stadtverwaltung hat das Fällen an der Straße Jägerhaus veranlasst. Aber was gab den Ausschlag dafür? Existiert ein Zusammenhang mit den ab 3. Quartal 2025 geplanten Arbeiten am Göltzschtalradweg?
Gerd Betka
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
05.03.2025
4 min.
Wie die Oldtimer-Liebe einen Reichenbacher bis in die Pyrenäen führt
Olaf Roth mit seiner NSU 201 ZDB, Baujahr 1937. Mit ihr hat er im vergangenen Sommer ausgiebig die Pyrenäen erkundet.
Am Samstag ruft der 60. Teilemarkt des Oldtimerclubs. Clubchef Olaf Roth hat etliche historische Fahrzeuge restauriert – vom DKW F8 bis zu Simson-Mopeds. Für einen Star sucht er noch ein Ersatzteil.
Gerd Betka
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel