Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gold ist nur eines der Elemente, das eine australische Firma zwischen Werdau und Lengenfeld erkunden lassen will.
Gold ist nur eines der Elemente, das eine australische Firma zwischen Werdau und Lengenfeld erkunden lassen will. Bild: Hendrik Schmidt/ZB
Reichenbach

Australier scharf auf Gold und Co. zwischen Werdau, Reichenbach und Lengenfeld

Auf 125 Quadratkilometern soll zwei Jahre lang nach Rohstoffen gesucht werden. Warum dabei nicht gebohrt und geschürft wird.

Die australische Firma Tri-Star Pty Ltd. hat beim Oberbergamt Freiberg eine bergrechtlichen Erlaubnis zur Aufsuchung von Rohstoffen beantragt. Das Feld "Neumark" umfasst 125 Quadratkilometer vom Werdauer Wald im Norden über Fraureuth, Lichtentanne, Neumark, Heinsdorfergrund, Reichenbach Zwickau und Hirschfeld bis nach Lengenfeld im Süden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
2 min.
KHS 2025: Straßensperrungen für Eröffnungsfeier in Chemnitz starten
Die Brückenstraße ist vor dem Marx-Monument ab Mittwoch eine Woche lang gesperrt.
Ab Mittwoch kann bereits die Brückenstraße vor dem Marx-Monument nicht mehr befahren werden.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
"Das erste Endspiel": Handball-Team eröffnet Medaillenjagd
Für Andreas Wolff ist es das erste Turnier als Vater.
Die deutschen Handballer bestreiten heute Abend ihr erstes WM-Spiel gegen Polen. Wie groß ist die Chance auf eine Medaille und in welcher Form ist das DHB-Team? Fragen und Antworten zur Handball-WM.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
03.12.2024
4 min.
Stadthaushalt 2025 für Reichenbach: „Siechtum auf Raten“
Der Haushalt für 2025 ist in Reichenbach in trockenen Tüchern. Der Beschluss im Stadtrat fiel einstimmig aus.
Der Stadtrat hat den Etat einstimmig beschlossen. Nach den heftigen Debatten im Vorfeld überrascht das. Beim Grundsteuer-Hebesatz gibt es einen Kompromiss. Doch das große Sparen hat erst begonnen.
Gerd Betka
Mehr Artikel