Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Festzelt auf dem Marktplatz wird zum Bürgerfest in Reichenbach festgehalten. Die Reichenbacher Schalmeienkapelle ist ein Garant für gute Stimmung.
Am Festzelt auf dem Marktplatz wird zum Bürgerfest in Reichenbach festgehalten. Die Reichenbacher Schalmeienkapelle ist ein Garant für gute Stimmung. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Bürgerfest Reichenbach: Konzeptentwurf erntet Kritik

Das größte Fest der Stadt soll ab 2024 neu gestaltet werden. Doch neue Ideen sind rar. Akteure zu begeistern und in die Pflicht zunehmen, muss erst noch gelingen.

Auf dem Weg dazu, das beliebte Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Reichenbach ab 2024 neu zu denken und neu zu gestalten, hat die Stadtverwaltung jetzt einen Konzeptentwurf präsentiert. Die Information am Montag in der Stadtratssitzung bot etlichen Stadträte jedoch Anlass zu Kritik.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
05.02.2025
3 min.
Warum das Bürgerfest in Reichenbach 2026 entfällt
Der Wasserturm in Reichenbach feiert 2026 Jubiläum. Was hat das für Konsequenzen für andere Veranstaltungen?
Der Stadtrat hat am Montag mehrheitlich der Absage zugestimmt. Was das 100-jährige Bestehen des Wasserturms als Wahrzeichen der Stadt damit zu tun hat.
Gerd Betka
23.01.2025
4 min.
Reichenbachs OB trotz Sparzwang optimistisch: „Das Glas ist halb voll“
Reichenbachs Oberbürgermeister Henry Ruß hat die Prioritäten für 2025 festgezurrt.
Das Kältezentrum, den Haushalt 2026 und eine attraktivere Stadt nennt Henry Ruß als Prioritäten für dieses Jahr. Was trotz Geldsorgen angepackt werden soll und wann der Amtsverweser droht.
Gerd Betka
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11:30 Uhr
1 min.
Ermittlungen nach Lagerhallenbrand in Glauchau
Die Feuerwehr löschte den Lagerhallenbrand in Glauchau (Symbolbild).
Die Halle wurde durch die Flammen beschädigt. Wegen der Rauchentwicklung gab es eine Warnung für Anwohner.
11:34 Uhr
2 min.
"Der Alte": Kollegen trauern um TV-Star Rolf Schimpf
In 100 Jahren viel erlebt: Rolf Schimpf (Archivbild).
Er war als "Der Alte" bekannt und erlebte noch seinen 100 Geburtstag. Nun trauern seine Wegbegleiter um den zugewandten Schauspieler.
Mehr Artikel