Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jesse Foerster spricht in der Aula des Goethe-Gymnasiums vor Acht- und Zehntklässlern über seinen Großvater Willy Rudolf Foerster. Im gleichen Raum hat sein Großvater vermutlich die Abiprüfung abgelegt.
Jesse Foerster spricht in der Aula des Goethe-Gymnasiums vor Acht- und Zehntklässlern über seinen Großvater Willy Rudolf Foerster. Im gleichen Raum hat sein Großvater vermutlich die Abiprüfung abgelegt. Bild: jb steps
Reichenbach
Das Gedenken an den Oskar Schindler von Reichenbach bekommt Namen und Gesicht

Eindeutiges Statement der Gymnasiasten: Der frühere Schüler Willy Rudolf Foerster verdient eine Ehrung in seiner Geburtsstadt. Das hatte Kim Kretzschmann in ihrer komplexen Lernleistung gefordert.

Jesse und Jerome Foerster waren am Freitag ans Reichenbacher Goethe-Gymnasium gekommen, um vor Schülern über ihren Großvater und Urgroßvater zu sprechen sowie die Fragen der Schüler zu beantworten. Dabei ging es um Foersters Engagement zur die Rettung von Juden, aber auch um Charaktereigenschaften, die auch heute noch wichtig sind. Foerster...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
20:03 Uhr
1 min.
Fußballerinnen im Viertelfinale mit Hoffmann für Schüller
Giovanna Hoffmann (l.) stürmt gegen Frankreich von Anfang an
Lange war vor dem Viertelfinale über die Abwehr des deutschen Nationalteams diskutiert worden. Chefcoach Christian Wück überrascht nun mit einer Änderung im Angriff.
06.07.2025
4 min.
Sie wollen eine israelische Fantasiefigur ins Vogtland holen: Warum Iggy die Göltzschtalbrücke sehen will
Efrat Yahav mit ihrem Mann Usi und den Kindern Yahli, Iddo und Yarden (von rechts).
Efrat Yahav ist die Enkeltochter des letzten in Reichenbach geborenen Juden Herbert Samter. Mit einem kreativen Projekt tritt sie in seine Fußstapfen und kehrt vielleicht an seinen Geburtsort zurück.
Petra Steps
04.07.2025
4 min.
Abi in Reichenbach mit Traumnote 1,0: „Am Ende war es gar nicht so schlimm“
Jette Müller aus dem Neumarker Ortsteil Schönbach hat ihr Abitur am Goethe-Gymnasium Reichenbach mit der Traumnote von 1,0 abgeschlossen. Nun geht der Blick in die Zukunft.
Jette Müller aus Schönbach ist die Beste ihres Jahrgangs am Goethe-Gymnasium. Was sie über ihr Erfolgsrezept und ihre Zukunftspläne verrät. Im Sommer geht es mit Freunden auf Italien-Rundreise.
Gerd Betka
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Mehr Artikel