Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine der drei Bühnen beim „Festival Labore“, das Freitag und Samstag im Ortsteil Hauptmannsgrün der Vogtland-Gemeinde Heinsdorfergrund steigt.
Eine der drei Bühnen beim „Festival Labore“, das Freitag und Samstag im Ortsteil Hauptmannsgrün der Vogtland-Gemeinde Heinsdorfergrund steigt. Bild: Carsten Steps (Archiv)
Reichenbach
„Festival Labore“ erlebt 21. Auflage in Hauptmannsgrün

Am 28. und 29. Juli geht es am Mühlteich rund. Rund 20 Bands und Solisten geben sich die Ehre. Doch was lockt die über 1000 Besucher noch an?

Am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juli, steigt am Mühlteich in Hauptmannsgrün das 21. „Festival Labore“. Es bietet eine Mischung aus Electro, Weltmusik, Punk, Pop, Jazz und Rock mit einer Menge Spaß für Groß und Klein. „In der Planung sind wir 15 bis 20 Leute, vereint im Kulturverein Borwaerk aus Netzschkau. Um das Festival vor Ort zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
3 min.
Ostergebäck für alle: Premiere für die 100.000 Euro-Küche von Hauptmannsgrün
Kostprobe gefällig? Am Freitag ist die Kinder-Küche in Hauptmannsgrün erstmalig offen für alle.
Für ihr Kinder-Küchen-Projekt hatte Heinsdorfergrund einen Batzen Preisgeld gewonnen. Beim Tag der offenen Tür in der Grundschule wird erstmals das Ergebnis gezeigt - und noch viel mehr.
Gerd Möckel
19:00 Uhr
4 min.
Auto-Tuning als Rettungsanker: Wie ein Zwickauer über seine Liebe zu Autos wieder Fuß fasste
Zeigen ihre Schmuckstücke (v.l.): Lukas Delling, Robert Bayer und Dave Volkmer.
Dave Volkmer hat den Tuning-Treff „NoNameSunday“ in Zwickau ins Leben gerufen. Für den Frühlingsrummel hat er einen Abend unter dem Motto „Tuning Supreme“ organisiert. Für Volkmer war die Chance, in Zwickau Autos zu tunen, ein Wendepunkt in seinem Leben.
Elsa Middeke
03.04.2025
4 min.
Von Arthur Brown bis Zio: 13. Artrock-Festival ruft nach Reichenbach
The Progressive Souls Collective kehrt mit Sänger Vladimir Lalic und dem zweiten Album „Sonic Rebirth“ nach Reichenbach zurück.
Vom 11. bis 13. April geben sich 16 Bands im Neuberinhaus die Ehre. Die Palette reicht von Großbritannien über Italien bis nach Malta. Polis aus Plauen machen Appetit aufs kommende Album.
Gerd Betka
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
19:00 Uhr
3 min.
Deutschlandticket in Zwickau: Warum funktionieren die Barcode-Scanner in den Bussen oft nicht?
Fahrgäste können ihr Ticket selbst scannen, wenn sie in Zwickau in den Bus einsteigen.
Seit der Einführung des Deutschlandtickets kommt es in Zwickauer Bussen immer wieder zu Problemen mit den Lesegeräten. Woran liegt das und was heißt das für die Fahrgäste?
Sabrina Seifert
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel