Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Feuerwehren erhalten zur Alarmierung neue Geräte

Landratsamt übernimmt Beschaffung von knapp 2000 Meldeempfängern

Das Landratsamt schafft für die Feuerwehren aus 32 von 37 Gemeinden im Vogtlandkreis neue Funkmeldeempfänger an. Das hat der Vergabeausschuss des Kreistages einstimmig beschlossen. Er stimmte dem Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung der digitalen Funkmeldeempfänger zu, teilte die Kreisverwaltung mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14:04 Uhr
4 min.
Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt alleine
Die Zahl der Alleinlebenden ist binnen 20 Jahren um 22 Prozent gestiegen. (Symbolbild)
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren. In welcher Altersgruppe sind besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?
Jenny Tobien, dpa
10.07.2025
3 min.
Sieben Feuerwehren im Vogtland müssen länger auf Löschfahrzeuge warten: Das ist der Grund
Sieben Gemeinden müssen länger als geplant auf ihr neues Löschfahrzeug HLF 10 warten.
Wegen einer Kostenexplosion hat der Freistaat seine Sammelbestellung für gut 100 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Feuerwehr gestoppt. In den betroffenen Gemeinden ist nun guter Rat teuer.
Daniela Hommel-Kreißl
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtlose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
14:00 Uhr
5 min.
Verein aus dem Erzgebirge gibt dem Darts-Boom nach – und baut sich sein eigenes „Spielzimmer“
Max Poppe (l.) und Paul Kretzschmar beim Enthüllen der Darts-Scheiben im neuen Domizil der Abteilung. Der SV Bermsgrün steigt in Kürze in den Spielbetrieb der Bezirksklasse ein.
Viel Eigenleistung und Liebe stecken im Domizil der Darts-Spieler des SV Eintracht Bermsgrün. Der Boom des Sports ist endgültig im Erzgebirge angekommen. Und mündet bei einer Aktiven vielleicht sogar in einem Tattoo.
Anna Neef
06.07.2025
2 min.
Feuerwehren und THW aus dem Vogtland helfen bei Bekämpfung des Waldbrandes in der Gohrischheide im Landkreis Meißen
Start der Einsatzfahrzeuge am Brand- und Katastrophenschutzzentrum Vogtland in Eich.
Ein Löschwassertransporter und ein Großtanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehren Adorf und Pausa-Mühltroff sind im Einsatz. Auch der THW-Ortsverband Plauen ist vor Ort. Das sind ihre Aufgaben.
Gerd Betka
Mehr Artikel