Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ersten Treppenhauskonzert lockte knapp 40 Besucher an. Es spielten Hannes Dorn, Clara Hertel, Amy Seifert und Andreas Groth (v. l.).
Das ersten Treppenhauskonzert lockte knapp 40 Besucher an. Es spielten Hannes Dorn, Clara Hertel, Amy Seifert und Andreas Groth (v. l.). Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Handgemachte Musik im Reichenbacher Treppenhaus

Dass Schönes so einfach sein kann, zeigte das Gitarren-Quartett der Musikschule. Ein Treppenhaus, ein paar Noten, vier Gitarren, und schon ging es los.

. Für Gitarrenlehrer Andreas Groth war es eher eine Zufallsentdeckung: „Die Akustik eines Treppenhauses passt ganz wunderbar zu Gitarrenklängen. Bei mir zu Hause spiele ich auch manchmal im Treppenhaus, weil der Klang so schön ist“, sagt der Grünheider Berufsmusiker. Der gedankliche Weg, im Treppenhaus der Reichenbacher Musikschule zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
01.05.2025
3 min.
Schalmeien, Schützen, Städtepartner: So heiter feiert Reichenbach in den Mai
Schönes Wetter, außergewöhnlich gekleidete Leute und ein buntes Programm bot der Park der Generationen am Eröffnungstag.
Der Park der Generationen in Reichenbach hat sich am 1. Mai in eine große Festwiese verwandelt. Es gab gleich mehrere Gründe zum Feiern.
Silvia Kölbel
19.05.2025
5 min.
„Er ist so hell, dass man ihn nicht sehen kann“: Ein 13-jähriger Reichenbacher spricht über sein Verhältnis zu Gott
Die erste Orgelstunde. Clemens Michel mit Kantor Andreas Kamprad und Joseph Haydns Trompetenkonzert in der Reichenbacher Trinitatiskirche.
Clemens Michel war noch ein Knirps, da hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt als Conférencier. Ab Freitag ist das Multitalent beim Zeltabende-Marathon im Park der Generationen zu erleben.
Gerd Möckel
18.06.2025
7 min.
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde - und was nicht
Mit Selenskyj, aber ohne Trump: Der G7-Gipfel nach der Abreise des US-Präsidenten.
Nach der Abreise Trumps kann es bei G7 keine Durchbrüche mehr geben. Trotzdem hat Gastgeber Kanada etwas vorzuweisen. Eine Bilanz des Gipfels, bei dem der Zusammenhalt des Westens auf dem Spiel stand.
Sebastian Kunigkeit, Ansgar Haase und Michael Fischer, dpa
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
7 min.
Die Königin der Hörspiele: Heikedine Körting wird 80
Heikedine Körting in ihrem Geräuschearchiv.
Sie ist seit Jahrzehnten in Millionen Kinderzimmern zu Gast: Heikedine Körting machte "Die drei ???" zum erfolgreichsten Hörspiel der Welt. Eine der wichtigsten Frauen der deutschen Popkultur wird 80.
Christof Bock (Text) und Marcus Brandt (Fotos), dpa
Mehr Artikel