Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Tätowierer und sein linker Unterschenkel. „Ich habe meinen Lokalpatriotismus für alle sichtbar verinnerlicht“, sagt Patrick Comberg über dieses Werk. Zu den Lengenfeld-Motiven gehören neben der markanten Kirche und dem Aussichtspunkt Pilz auch die Parkgaststätte, die alte Post oder die Figuren des alten Marktbrunnens.
Der Tätowierer und sein linker Unterschenkel. „Ich habe meinen Lokalpatriotismus für alle sichtbar verinnerlicht“, sagt Patrick Comberg über dieses Werk. Zu den Lengenfeld-Motiven gehören neben der markanten Kirche und dem Aussichtspunkt Pilz auch die Parkgaststätte, die alte Post oder die Figuren des alten Marktbrunnens. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Heimat, die unter die Haut geht: Wie sich ein Lengenfelder Tätowierer zu seiner Stadt bekennt

Patrick Comberg hat schon als Steinmetz, Tischler und Landschaftsbauer gearbeitet. Jetzt sorgt er mit seinem „TSC“ für eine Lengenfelder Premiere.

Patrick Combergs Heimatliebe geht unter die Haut. Und wie. Auf seiner linken Wade trägt der Lengenfelder nämlich tätowierte Symbole städtischen Selbstverständnisses zur Schau: eine Darstellung des heiligen Ägidius samt der gleichnamigen Stadtkirche, den Aussichtspunkt Pilz oder die markante Parkgaststätte. Mit der Jahreszahl 1438 fehlt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
3 min.
Bürgermeister-Wahl Lengenfeld: Warum wollen Sie gewählt werden, Frau Löffler?
Will ins Lengenfelder Rathaus und dort für frischen Wind sorgen: Einzelkandidatin Susann Löffler.
Am 1. Juni wird ein neuer Bürgermeister gewählt, drei Kandidaten gibt es. Am 21. Mai stellen sich alle dem Schlagabtausch eines Wahlforums – heute im Blick: Kandidatin Susann Löffler.
Gerd Möckel
17:42 Uhr
3 min.
Kreisliga: Zschopauer Fußballer starten nervös, können am Ende aber doch den Aufstieg feiern
Die BSG Motor Zschopau hat es geschafft. Nach dem 5:0 gegen Zöblitz steht die BSG als Aufsteiger in die Erzgebirgsliga fest.
Mit dem 5:0 gegen Zöblitz hat die BSG Motor auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Offen bleibt im Osten bis zum letzten Spieltag dagegen die Abstiegsfrage.
Frank Grunert
17:45 Uhr
3 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Extremsportlerin Christin Ziehr aus dem Vogtland startet Weltrekordversuch
Ultrawanderin Christin Ziehr (Mitte) neben Mama Kerstin und Papa Gert in Berlin.
Besonders aufgeregt ist die 38-Jährige vor den geplanten 342 Kilometern nicht. Wie sie mit dem Medienrummel umgeht, warum sie vor dem Start erst einmal noch Schlaf nachholen muss und wofür sie ihre Mutti im Ziel gebrauchen könnte.
Laura-Louis Freimann
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
15.05.2025
4 min.
Vogtlands erster Bücherfrühling steigt in Lengenfeld: Mit mehr als 30 Veranstaltungen - und Shuttle-Service
In Lengenfelder Bücherfrühling-Laune. Lokalmatador und Autor Peter Weiß (li.) sowie die Organisatoren Barbara Scheck und Andreas H. Buchwald.
Am Wochenende ist das Schützenhaus Dreh- und Angelpunkt einer bemerkenswerten Premiere. Ob Kindergarten, Carmens Eck, Gärtnerei, Schreinerei oder Café Mehrwert - überall ist was los.
Gerd Möckel
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel