Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausstellungsleiter Enrico Vogt brachte schwarz gescheckte (l.) und schwarz getigerte Altenburger Trommeltauben mit.
Ausstellungsleiter Enrico Vogt brachte schwarz gescheckte (l.) und schwarz getigerte Altenburger Trommeltauben mit. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach

Kleintierausstellung in Brockau: Bunte Schau in schwierigen Zeiten

Für Kleintierzuchtvereine wird es immer schwerer, eine abwechslungsreiche Schau auf die Beine zu stellen. Die Brockauer haben ihr Bestes gegeben und waren erfolgreich.

Für den Anstellungsleiter Enrico Vogt und den Vorsitzenden des Kleintierzuchtvereins Brockau, Helmar Enge, wird es jedes Jahr schwieriger, eine bunte und abwechslungsreiche Schau auf die Beine zu stellen. „Diese vielen bürokratischen Vorschriften zum Ausstellen von Hühnern, Enten, Gänsen und Puten sind der Totengräber der Geflügelzucht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:49 Uhr
2 min.
Global erhöhte Inflation erwartet - Deutschland im Vorteil
Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen drei Jahren sehr viel teurer geworden. Vom Ifo-Institut befragte Ökonomen rechnen bis 2028 mit weltweit dauerhaft erhöhten Inflationsraten. (Illustration)
Die Wirtschaft wächst in Westeuropa chronisch schwächer als in den USA. Zumindest die Inflationsaussichten scheinen jedoch derzeit günstiger als in Nordamerika.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09:54 Uhr
1 min.
Glauchauer Schachspielern gelingt in Leipzig kleine Überraschung
Der Stamm-Achter des Glauchauer Schachclubs in der Saison 2024/25: Sven Weigand, Ronny Seifert, Jens Becher, Thomas Drauschke, Peter Nagorny, Rüdiger Schönrock, Lutz Köhler und Mannschaftsleiter Bastian Benicke (v.l.).
In der Landesklasse hat der GSC seinen dritten Mannschaftspunkt geholt. Das kann auch Zuversicht für das nächste Heimspiel schüren.
Torsten Ewers
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
27.12.2024
1 min.
Die letzten ihrer Art: Vogtländische Kleintierschau zeigt vom Aussterben bedrohte Rassen
Solche Orpingtonhühner gibt es in Brockau, neben vielen weiteren ungewöhnlichen Rassen, zu sehen.
Wenn am Wochenende die Kleintierschau in Brockau öffnet, gibt es neben Altbewährtem auch Rassen, die auf der Roten Liste stehen. Welche sind das?
Silvia Kölbel
23.11.2024
3 min.
Ein Hobby nur für ältere Menschen? Mitnichten – warum Geflügelzucht im Vogtland wieder boomt
Tobias Dümmler (links) und Magnus Tauch sind Freunde, Nachbarn und Züchter großer Hühnerassen. Foto: Silvia Kölbel
Fast waren die großen Hühnerrassen von der Bildfläche verschwunden. Jetzt kommen sie zurück und das hat viele Gründe.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel