Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lengenfelder Edeka soll von der Zwickauer Straße an die B 94 ziehen - das Projekt läuft auch unter der Bezeichnung „Revitalisierung Industriebrache Kunststeinwerk“.
Der Lengenfelder Edeka soll von der Zwickauer Straße an die B 94 ziehen - das Projekt läuft auch unter der Bezeichnung „Revitalisierung Industriebrache Kunststeinwerk“. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Lengenfelder Edeka-Projekt: Wie der Stadtrat entschieden hat

Der zuletzt heiß diskutierte Millionen-Neubau war einziges Thema einer Sondersitzung - dabei ging es auch um die Zukunft der Innenstadt.

Die Investoren-Pläne zum Neubau des Lengenfelder Edeka-Marktes auf der Kunststeinwerk-Industriebrache an der B 94 nehmen Gestalt an. Der Lengenfelder Stadtrat hat auf einer Sondersitzung am Montagabend den Weg für das zuletzt heiß diskutierte Millionen-Projekt freigemacht. Der dafür notwendige Beschluss zur Eröffnung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23:55 Uhr
1 min.
US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen
Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild)
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden
31.03.2025
5 min.
Erweiterungspläne für den Freizeitpark Plohn: Das soll aus der Mondlandschaft hinter „Dynamite“ werden
Mondlandschaft hinter der Achterbahn: Hier hat der Freizeitpark viel vor.
Der vogtländische Touristenmagnet stößt langsam an seine Grenzen. Doch das Familienunternehmen hat sich längst strategische Wachstumspotenziale gesichert - jetzt kommen die Karten auf den Tisch.
Gerd Möckel
11.04.2025
3 min.
Gratis-Limo an Oster-Hotspots im Vogtland und Erzgebirge - die Wiesenlimo-Frauen und ihre Marketing-Strategie
Auch so geht Vogtland. Die Wiesenlimo Tausendschön und die Frauen dahinter.
Die von Gewissensbisse Lengenfeld herausgebrachte Eigenkreation haben immer mehr Märkte und Bio-Läden der Region im Angebot - in welchen Orten die Limo Ostersamstag versteckt wird.
Gerd Möckel
23.04.2025
8 min.
"Vélodyssée" am Meer: Mit dem Rad den Atlantikwall entlang
Auf Schotter in die Geschichte: eine Fahrradfahrerin auf der Vélodysée.
Der D-Day von 1944 jährt sich zum 81. Mal. In der Hafenstadt La Rochelle wurde die Kapitulation aber erst am 9. Mai 1945 unterzeichnet, ein Tag nach Kriegsende. Erkundungen im Fahrradsattel.
Deike Uhtenwoldt, dpa
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel