Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht in die Solarpark-Diskussion eingeweihte Passanten haben sich Montagabend in Lengenfeld die Augen gerieben - die Gegner der Parkpläne protestierten nicht nur im Stadtrat, sondern auch auf dem Markt. Überrascht war davon auch die Polizei, die erst durch eine Anwohnerin von der Demo erfahren hatte.
Nicht in die Solarpark-Diskussion eingeweihte Passanten haben sich Montagabend in Lengenfeld die Augen gerieben - die Gegner der Parkpläne protestierten nicht nur im Stadtrat, sondern auch auf dem Markt. Überrascht war davon auch die Polizei, die erst durch eine Anwohnerin von der Demo erfahren hatte. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Massiver Protest von Solarpark-Gegnern in Lengenfeld - wie der Stadtrat unter Druck gearbeitet hat

Fahrzeuge blockieren den Markt im Stil der Bauernproteste, so viel Publikum bei einer Ratssitzung wie nie - das blieb bei einer Entscheidung zum Thema nicht ohne Wirkung.

Die Gegner der Pläne für den größten dezentralen sächsischen Solarpark entlang der Lengenfelder A 72 haben am Montag viele Register gezogen. Der Markt vor dem Rathaus war lange vor der dort am Abend stattfindenden Stadtratssitzung von landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Fahrzeugen blockiert. Rundumlichter, Plakate - die offenbar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das bevorstehende Konklave laufen. Doch zunächst müssen sich die Kardinäle beraten - und ein Datum festlegen.
24.03.2025
4 min.
Plötzlich fünf Bewerber für Bachmann-Nachfolge in Lengenfeld - wer die neuen Kandidaten sind, was sie antreibt
In Lengenfeld neigt sich eine Ära ihrem Ende entgegen. Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann räumt bald seinen Schreibtisch.
Am 1. Juni ist Bürgermeister-Wahl. Zwei Bewerber haben sich bereits vor geraumer Zeit bekannt. Nun betritt ein Männertrio die Wahlkampf-Arena.
Gerd Möckel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
2 min.
Klopp über Salztabletten-Training: "Wir sind ausgetrocknet"
Früher war nicht alles besser, findet Klopp.
Vor allem als erfolgreicher Fußballtrainer hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler - und blickt auf fragwürdige Methoden zurück.
28.03.2025
2 min.
Beifall im Lengenfelder Stadtrat: Neuer Bibliothekar überrascht mit klaren Aussagen
Nach seinem Auftritt im Stadtrat: Der neue Lengenfelder Bibliothekar Michael Riedel.
Michael Riedel ist Neu-Lengenfelder und neu in der Bücherei - ein Amtsleiter mit ehrgeizigen Zielen, die auch „überholte Sichtweisen“ betreffen.
Gerd Möckel
Mehr Artikel