Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Wandern folgt der Austausch. Bildmitte Barbara und Harald Meckel, Schatzmeisterin und Vereinschef.
Nach dem Wandern folgt der Austausch. Bildmitte Barbara und Harald Meckel, Schatzmeisterin und Vereinschef. Bild: jb steps
Reichenbach

Mittelstrecken sind bei der Wanderung des Reichenbacher Vereins am beliebtesten

Trotz des nicht optimalen Wetters haben sich 232 Wanderer auf die vier Strecken der 46. Wanderung „Rund um die Göltzschtalbrücke“ begeben.

Am Morgen hatte es geregnet, doch dann hatte Petrus ein Einsehen mit den Mitgliedern des Vogtländischen Gebirgs- und Wandervereins „Göltzschtalbrücke“ Reichenbach, die zum Wandertag „Rund um die Göltzschtalbrücke“ eingeladen hatten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.12.2024
1 min.
Das Geheimnis ist gelüftet: Dan Lucas kommt zur Netzschkauer Schlossweihnacht
Dan Lucas bei seinem Auftritt an der Göltzschtalbrücke im Mai.
Nach den Rock Classics an der Göltzschtalbrücke hat der Netzschkauer Bürgermeister den Sänger, Gitarristen und Songschreiber eingeladen. Er kommt!
Petra Steps
11:00 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt strahlt ins Erzgebirge: Europäische Bergpredigt eröffnet Veranstaltungsjahr
In der Kirche in Scheibenberg, in der Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken (links) im vorigen Jahr unter anderen den damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig begrüßen konnte, findet am Sonntag ein ökumenischer Berggottesdienst statt.
Der Verbund der Kulturkirche startet am Sonntag in der Scheibenberger Sankt Johanniskirche in das Kulturhauptstadtjahr im Erzgebirge. Der Veranstaltungsort ist dabei bewusst gewählt.
Antje Flath
08.01.2025
1 min.
Manager-Stelle für die Göltzschtalbrücke noch nicht neu besetzt
Die Göltzschtalbrücke. Die Stelle für das Tourismus- und Regionalmanagement ist seit November vakant.
Es gibt 15 Bewerber. Gespräche laufen, teilt die Stadt Reichenbach mit. Warum weiter Zeit verloren geht.
Gerd Betka
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
10:36 Uhr
3 min.
Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew
Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut mit Raketen angegriffen.
Laute Explosionen reißen die Einwohner der ukrainischen Hauptstadt Kiew aus dem Schlaf. Die russische Armee greift die Drei-Millionen-Stadt anscheinend mit ballistischen Raketen an.
Mehr Artikel