Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Goldwaschen am Goldmuseum in Buchwald begeistert die Ferienkinder immer wieder.
Das Goldwaschen am Goldmuseum in Buchwald begeistert die Ferienkinder immer wieder. Bild: Awo-Schullandheime Vogtland
Reichenbach
Netzschkau: Noch freie Plätze im Ferienlager „Spaß mit Wasser“

Goldwaschen, Badespaß, Schifffahrt und Modellbootbau gehören zum Programm für die Sieben- bis Elfjährigen.

Für die Sommerferien haben die Schullandheime der Arbeiterwohlfahrt in Netzschkau und Limbach sieben Ferienlager und Sportferiencamps im Angebot. Für die Jüngsten von sieben bis elf Jahren gibt es vom 16. bis 22. Juli im Schullandheim „Schönsicht“ Netzschkau noch einige freie Plätz im Ferienlager „Spaß mit Wasser“. Dabei warten viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
29.01.2025
4 min.
Vogtlands Schullandheime auf Rekordkurs: Was die Übernachtungszahlen steigen lässt, was auf die Gäste zukommt
Neuester Schrei in den Schullandheimen sind Boulder-Bälle. Das neue Spielgerät ergänzt das Setup der Kletterkurse im Limbacher Heim herausfordernd. Erzieherin Chantal Langner (rechts), Angelique Scopp und Heimleiter Michael Schwan.
Die Schullandheime in Netzschkau und Limbach sind nicht nur bei Schulen gefragt. Ein Blick zurück und auf aktuelle Entwicklungen und Angebote.
Gerd Möckel
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
4 min.
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Erst langsam konnte der Flughafen wieder in Betrieb gehen.
Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.
22.03.2025
2 min.
Argentinien schlägt Uruguay in WM-Qualifikation
Almada erzielte den Siegtreffer.
Der amtierende Weltmeister behauptet sich in der Qualifikation für die nächste WM an der Spitze. Allerdings muss das Team auch bei der Partie gegen den Erzrivalen Brasilien auf Messi verzichten.
05.03.2025
2 min.
Warum der Abwasserverband Reichenbacher Land ein Ultraleichtflugzeug in die Luft schickt
Regen verursacht Kosten, wenn das Wasser vom Grundstück in die Kanalisation fließt.
Der AZV folgt einer Aufforderung des Sächsischen Rechnungshofes. Denn die bisherige Einheitsgebühr hat eigentlich schon lange ausgedient. Doch was ist mit dem Datenschutz?
Gerd Betka
Mehr Artikel